23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maschinenbau • Bibliothek des technischen Wissens<br />

• Die Nutzer dieses Buches erlernen die 3D-Volumenmodellierung,<br />

Baugruppen- und Zeichnungserstellung,<br />

das Erstellen von Animationen und die<br />

Definition von Normteilen. Daneben werden<br />

Methoden und Verfahren zum Umgang mit<br />

großen Baugruppen, die Konstruktionsvarianten<br />

"Top-Down" und "Bottom-UP" und die<br />

Organisation von Konstruktionsprojekten über<br />

die Skeletttechnik vermittelt.<br />

• Aktualisiert auf die Pro/ENGINEER-Version<br />

Wildfire 4.0, erweitert um Beispiele und<br />

Erläuterungen zu den Design TOOLS, einer<br />

Konstruktionsbibliothek unter Pro/ENGINEER.<br />

3D-Konstruktion mit<br />

Pro/ENGINEER - Wildfire<br />

Für Wildfire 3.0 vollständig überarbeitete,<br />

an Wildfire 4.0 angepasste<br />

und um die Design TOOLS<br />

erweiterte 4. Auflage<br />

4. Aufl., 274 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-8948-9<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 89450<br />

V 26,80<br />

• Handlungsorientiertes Lernen an durchgängigem<br />

Beispiel aus dem Maschinenbau.<br />

• Konstruieren von Maschinenteilen und<br />

Baugruppen unter wirtschaftlichen, Fertigungsund<br />

Nutzungsgesichtspunkten sowohl auf<br />

konventionelle Weise wie auch mit CAD-<br />

Unterstützung. Aufbauend auf allgemeinen<br />

Konstruktionsprinzipien. Optimierung von<br />

Maschinenteilen und Baugruppen durch gleichzeitiges<br />

Berechnen und Gestalten. Zahlreiche<br />

Beispiele aus der Konstruktionspraxis.<br />

Gestalten und<br />

Berechnen<br />

Lehrbuch für Konstrukteure im<br />

Maschinenbau<br />

2. Aufl., 420 S., ca. 1300 Abb.,<br />

2-fbg., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-5272-8<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 52719<br />

V 29,20<br />

• In der 2. Auflage wurde das Kapitel “Gestalten<br />

und Berechnen mit Hilfe von CAD” völlig überarbeitet<br />

und neu gestaltet. Die anderen Kapitel<br />

wurden aktualisiert.<br />

• Hauptkapitel: Konstruktionsmethodik und<br />

Konstruktionssystematik, Entwerfen und<br />

Gestalten, Maschinenelemente, Computer und<br />

Konstruktion. Das Buch vermittelt Gestaltungsgrundlagen<br />

und qualifizierte Richtlinien unter<br />

Berücksichtigung der Festigkeit, der möglichen<br />

Werkstoffe, der Fertigung, der Kosten, der<br />

Montage, der Automatisierung und des ergonomiegerechten<br />

und ästhetischen Gestaltens.<br />

Konstruktionslehre<br />

Maschinenbau<br />

1. Aufl., 416 S., zahlr. Abb.,<br />

4-fbg., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-1400-9<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 14009<br />

V 32,00<br />

• Im Kapitel Maschinenelemente werden die<br />

modernen Maschinenelemente vorgestellt,<br />

bewertet und in ihrer spezifischen Anwendung<br />

berechnet. Im Kapitel Computer und Konstruktion<br />

erfolgt eine Übersicht über die Arten und über<br />

die Leistungsmerkmale der CAD-Systeme, der<br />

Simulationssysteme, der Visualisierungssysteme<br />

und der PDM-Systeme. Im Anhang findet der<br />

Leser eine kurze Einführung in die Festigkeitslehre. 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!