23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Holztechnik • Weiterbildung<br />

Arbeitsvorbereitung und<br />

Betriebsorganisation<br />

4. Aufl., 304 S., zahlr. Abb., 2-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-4314-6<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 43116<br />

V 22,00<br />

• Lehrbuch mit fächerübergreifendem Ansatz,<br />

das die Arbeitsvorbereitung mit Nebengebieten<br />

von A wie Anfrage bis Z für Zahlungsausgleich<br />

behandelt und der Prüfungsvorbereitung dient.<br />

• Arbeitsvorbereitung mit Planen, Steuern und<br />

Kontrollieren, Abwicklung öffentlicher Aufträge,<br />

Kostenstelle Arbeitsvorbereitung,<br />

Betriebsorganisation, Umweltschutz,<br />

Organisation des Meisters, Checklisten,<br />

Kontrollaufgaben.<br />

• Die Kapitel entsprechen der neuen Prüfung<br />

nach der Tischlermeisterverordnung 2008.<br />

Auch die Aufstiegsqualifikationen "Geprüfte/r<br />

Kundenberater/in im Tischlerhandwerk",<br />

"Geprüfte/r Fertigungsplaner/in im<br />

Tischlerhandwerk" und "Geprüfte/r<br />

Fachbauleiter/in im Tischlerhandwerk" werden<br />

in diesem Fachbuch abgedeckt.<br />

Kostenrechnen für<br />

Schreiner<br />

9. Aufl., 276 S., zahlr. Abb., 2-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-4089-3<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 40818<br />

V 26,00<br />

• Lehrbuch für die Vorbereitung auf die<br />

Meisterprüfung im Schreinerhandwerk bzw. für<br />

die Schreinerausbildung.<br />

• Die aktuelle Auflage enthält Ergänzungen und<br />

Verbesserungen sowie erstmalig<br />

Kalkulationswerte für Innenausbauarbeiten und<br />

Montagezeiten.<br />

• Unterstützung selbstgesteuerten Lernens durch<br />

praxisorientierte Darstellung: Farbige<br />

Unterlegung von wesentlichen Textabschnitten.<br />

Kleines Lexikon der Kostenrechnung und<br />

Kalkulation als Übungshilfe.<br />

Kompaktwissen<br />

Bodenleger<br />

Fachbegriffe für Bodenleger,<br />

Raumausstatter, Parkett- und<br />

Estrichleger<br />

1. Aufl., 93 S., 2-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-4611-6<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 46116<br />

V 12,50<br />

• Wichtige Fachbegriffe in über 1000 Stichwörtern.<br />

Geeignet zur Festigung und Vertiefung des<br />

eigenen Wissenstandes in Vorbereitung von<br />

Lernzielkontrollen, Klassenarbeiten, mündlichen<br />

und schriftlichen Prüfungen.<br />

• Werkzeuge, Applikationsverfahren, Maschinen,<br />

Untergründe, Untergrundvorbereitung, Klebstoffe,<br />

Klebstofftechnologie, Beschichtungsstoffe,<br />

Trocknungsprozesse, Bodenbeläge,<br />

Oberflächenbehandlung und Pflege.<br />

84<br />

• Fachbegriffe werden in knapper und leicht verständlicher<br />

Form präsentiert. Durch treffende<br />

Beispiele und bildliche Darstellungen sind sie<br />

bei der visuellen Aufnahme einprägsam.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!