23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektrotechnik/Elektronik • Fachrechnen<br />

Mathematik für Geräteund<br />

Systemtechnik,<br />

Automatisierungstechnik<br />

mit Lösungen<br />

12. Aufl., 367 S., 550 Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch., mit Bilder-DVD<br />

ISBN 978-3-8085-3399-4<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 33668<br />

V 24,30<br />

Methodische Lösungswege<br />

11. Aufl., 238 S., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-3672-8<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 36713<br />

K D 21,60<br />

• Lehr- und Übungsbuch; Vermittelt die Inhalte<br />

der Lernfelder in komprimierter Form für den<br />

fächerübergreifenden Unterricht. Übungsaufgaben<br />

und Prüfungsaufgaben mit projekthaftem<br />

Ansatz aus der Analog- und Digitaltechnik.<br />

Auch für Vollzeitschulen, Technische Gymnasien,<br />

Berufskollegs geeignet.<br />

• Neue Inhalte: Arbeiten mit Datenblättern,<br />

Einrichten lokaler Netzwerke, Subnetze, ABEL-<br />

HDL, weitere Aufgaben zu Drehstrom, ASM am<br />

Frequenzumrichter, Projektierung einer Servo-<br />

Achse, Zweipunktregler, Digitalregler, Regler einstellen.<br />

Mathematik für<br />

Elektronik- und IT-Berufe<br />

12. Aufl., 312 S., über 600 Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch., mit Bilder-DVD<br />

ISBN 978-3-8085-3317-8<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 33064<br />

V 24,30<br />

Methodische Lösungswege<br />

11. Aufl., 244 S., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-3355-0<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 33234<br />

K D 20,70<br />

• Lehr- und Übungsbuch.<br />

• Vermittlung der Inhalte der Lernfelder in komprimierter<br />

Form für den fächerübergreifenden<br />

Unterricht. Übungsaufgaben mit steigendem<br />

Schwierigkeitsgrad, die paarweise gestellt sind<br />

(Übungsaufgaben und Klausuren).<br />

• Ideal zur Erarbeitung mathematischer<br />

Fachkenntnisse im Lernfeldunterricht.<br />

Formeln für<br />

Elektroniker und IT<br />

13. Aufl., 72 S., 199 Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, geheft.<br />

ISBN 978-3-8085-3348-2<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 3334X<br />

V 10,90<br />

Formeln Informationsund<br />

Systemtechnik<br />

5. Aufl., 68 S., 208 Abb., 4-fbg.,<br />

13,5 x 20,7 cm, geheft.<br />

ISBN 978-3-8085-3295-9<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 33218<br />

V 8,60<br />

• Nachschlagewerk mit Formeln und Rechenanweisungen<br />

der Elektronik für die Praxis und zum<br />

Einsatz bei Prüfungen und Klassenarbeiten.<br />

• Durchnummerierung der Formeln erleichtert<br />

den Zugriff im Unterricht.<br />

• Auch für Vollzeitschulen geeignet (Technische<br />

Gymnasien, BKFHR, Fachoberschulen).<br />

• Neu bearbeitete, handliche, übersichtliche<br />

Formelsammlung. Die wichtigsten Formeln,<br />

knapp aber exakt.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!