13.12.2014 Aufrufe

9-2013

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildverarbeitung<br />

Der neue 3D-Sensor mit der EyeVision 3D-Software<br />

Die EyeVision Bildverarbeitungssoftware<br />

von EVT unterstützt jetzt<br />

auch den 3D-Sensor EyeScan<br />

VR 3D. Der Flächensensor, welcher<br />

fertig berechnete 3D-Datensätze<br />

für die industrielle Bildverarbeitung<br />

liefert, verfügt somit<br />

umgekehrt auch über den kompletten<br />

Befehlsumfang der Eye-<br />

Vision Software inklusive der neu<br />

entwickelten 3D-Befehle. Streifenprojektion,<br />

Bildaufnahme und<br />

die Erstellung einer Punktewolke<br />

spielen sich innerhalb der intelligenten<br />

Kamera ab. Erfassung und<br />

Berechnung der 3D Punktewolke<br />

werden direkt im Sensor durchgeführt.<br />

Der Projektor von Texas<br />

Instruments und die Kamera sind<br />

mit einer Frequenz von 60 Hz synchronisiert.<br />

Der Sensor gibt die<br />

erfassten 3D-Daten direkt als<br />

Punktewolke oder als metrisch<br />

skaliertes, grauwertcodiertes<br />

Höhenbild – ein 2,5-D-Bild – an<br />

den Auswerterechner aus und<br />

kann via Industrial Ethernet mit<br />

wenig Aufwand in Betriebsanlagen<br />

integriert werden. Mit EyeVision<br />

3D lassen sich Anwendungen<br />

wie Bin-Picking, 3D-Matching und<br />

Roboterführung im Handumdrehen<br />

realisieren. Darüber hinaus<br />

können aber auch Inspektionsaufgaben<br />

und Qualitätskontrollen<br />

abgearbeitet werden.<br />

• EVT Eye Vision Technology<br />

www.evt-web.com<br />

Ultrakleines Kameramodul mit vielen Funktionen<br />

Framos präsentiert das neue<br />

industrielle Kamera-Modul von<br />

Sony, die FCB-Micro FCB-MA130.<br />

Vollgepackt mit Funktionen zur<br />

automatischen Anpassung und<br />

Bildverbesserung (Full HD 1080 p<br />

Video, 30 Bilder pro Sekunde, 13 MP<br />

Standbild, Zoom, Autofokus u.v.m.)<br />

ist dieses Kamera-Modul ideal<br />

geeignet für zahlreiche Anwendungen<br />

aus den Bereichen Security,<br />

Video-Kommunikation, mobile<br />

Geräte, Dokumenten-Scanning und<br />

anderen. Außerdem unterstützt<br />

das Unternehmen seine OEMs<br />

mit technischem Support und<br />

Entwicklungsdienstleistungen. Die<br />

FCB-Micro-Kamera für industrielle<br />

Kunden nutzt einen Exmor CMOS-<br />

Sensor und ist eine Weiterentwicklung<br />

von Sonys Handy-Modulen und<br />

seinen Standard-OEM-Kameras.<br />

Sie bietet die beeindruckende<br />

Bildqualität, Objektiv-Technologie,<br />

Empfindlichkeit, lange Lebensdauer<br />

und Zuverlässigkeit der klassischen<br />

FCB-Module, jedoch auf kleinstem<br />

Raum. Trotz ihrer winzigen Bauform<br />

(16 x 18 x 10 mm), vereint<br />

das FCB-Micro-Kamera-Modul<br />

SONYs neueste elektronische<br />

Komponenten und einzigartige<br />

Bildverarbeitungsfunktionen, um<br />

Bild- und Videoaufnahmen von<br />

erstaunlicher Farbe, Kontrast und<br />

Klarheit zu erzeugen.<br />

• FRAMOS GmbH<br />

www.framos.de<br />

106 PC & Industrie 9/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!