13.12.2014 Aufrufe

9-2013

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erweiterungen/Zubehör<br />

Fünf-fach<br />

Gigabit-Ethernet-Adapter<br />

C<br />

Der SN1-REVERB ist ein Netzwerk-Adapter<br />

für CompactPCI Serial Systeme. Die Leiterplatte<br />

ist mit fünf unabhängigen Gigabit-Ethernet-Controllern<br />

bestückt, die über RJ45-Buchsen<br />

in der Frontplatte angeschlossen werden.<br />

Die Intel I210-IT Ethernet NIC verfügen über<br />

neueste Netzwerk-Technologien, z.B. Power<br />

Management für reduzierten Stromverbrauch,<br />

und Audio-Video Bridging (AVB) für die Synchronisation<br />

von Datenströmen. Ein PCI Express<br />

Packet Switch ermöglicht den Betrieb des SN1-<br />

M<br />

REVERB in einem CompactPCI Serial Fat Pipe<br />

Y<br />

Slot ebenso wie in einem normalen Peripheral<br />

Slot. Der optimale Datendurchsatz wird jedoch mit CM<br />

einem PCIe x4 Link erreicht. Der SN1-REVERB<br />

MY<br />

eignet sich für industrielle Netzwerkapplikati-<br />

CY<br />

onen mit hohem Bandbreitenbedarf. Treiber für<br />

alle populären Betriebssysteme sind vorhanden. CMY<br />

• EKF Elektronik GmbH<br />

sales@ekf.de<br />

www.ekf.de<br />

K<br />

Zwischen Computern und Peripherie: GCK-978 vermittelt<br />

noch mit serieller Schnittstelle<br />

Die serielle Schnittstelle RS-232 dient dem<br />

Datenaustausch zwischen Computern und<br />

Peripheriegeräten. Sie gehört zwar zu den<br />

‚alten‘ Schnittstellen, bleibt aber vor allem für<br />

den Austausch oder die Erweiterung älterer<br />

Maschinensteuerungen wichtig. www.tastaturen.com<br />

bietet dafür den GCK-978 an, ein<br />

Tool zum Selbstprogrammieren einer Tastaturcontroller-Matrix,<br />

auch zur Ansteuerung<br />

der seriellen Schnittstelle RS-232. In wenigen<br />

Sekunden kann der Anwender ohne Programmierungskenntnisse<br />

Einzeltasten definieren<br />

oder alternativ jeder Taste auch Makros bzw.<br />

Tastenkombinationen zuweisen. Ebenso lassen<br />

sich Systemeinstellungen wie Schnittstellen<br />

(USB-PS/2 autodetect, USB, PS/2 oder<br />

RS-232) oder Tastenklicks festlegen.<br />

Die Controllerboards der Serie GCK-978<br />

eignen sich für die gängigen Techniken<br />

wie Folien-, Kontakt- und Gummitastaturen.<br />

Anschließbare Peripheriegeräte, z.B. Touchpad,<br />

Trackball, Joystick, Kartenleser oder<br />

auch Displays, lassen sich mittels GCK-978<br />

einrichten.<br />

• GeBE Computer & Peripherie GmbH<br />

www.tastaturen.com<br />

PC & Industrie 9/<strong>2013</strong> 129<br />

16.09.<strong>2013</strong> Hamburg<br />

18.09.<strong>2013</strong> Danzig<br />

19.09.<strong>2013</strong> Berlin<br />

20.09.<strong>2013</strong> Dresden<br />

23.09.<strong>2013</strong> Prag<br />

24.09.<strong>2013</strong> Nürnberg<br />

26.09.<strong>2013</strong> München<br />

27.09.<strong>2013</strong> Stuttgart<br />

30.09.<strong>2013</strong> Frankfurt<br />

Melden Sie sich an unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!