13.12.2014 Aufrufe

9-2013

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Businesss Talk<br />

Werma als Fortschritt-Macher ausgezeichnet<br />

„Top 100“: Schwaben schaffen Sprung in die Riege der innovativsten Mittelständler/ Ranga Yogeshwar gratuliert<br />

Daniel Kensey, Teamleiter Entwicklung-Elektronik und Markus Möller,<br />

Teamleiter Entwicklung-Konstruktion nehmen den Innovationspreis<br />

„Top 100“ von Mentor Ranga Yogeshwar entgegen.<br />

Am 5. Juli <strong>2013</strong> kam es in Berlin<br />

zu einem Gipfeltreffen der besonderen<br />

Art: Die innovativsten Unternehmen<br />

des deutschen Mittelstands<br />

trafen sich zur Preisverleihung. Sie<br />

erhielten in der Axel-Springer-Passage<br />

von Mentor Ranga Yogeshwar<br />

das Innovationssiegel „Top 100“. Der<br />

Innovationspreis der compamedia<br />

GmbH wird bereits im 20. Jahr verliehen.<br />

Die Werma Signaltechnik<br />

GmbH + Co. KG aus dem schwäbischen<br />

Rietheim-Weilheim war<br />

mit von der Partie. Sie gehört zum<br />

zweiten Mal in Folge zu den Ausgezeichneten.<br />

Die 1950 gegründete Werma<br />

Signaltechnik GmbH stellt Signalgeräte<br />

her, die Prozesszustände,<br />

Risiken und drohende Gefahren<br />

auf allen Gebieten der modernen<br />

Informations- und Produktionstechnik<br />

anzeigen.<br />

Das Unternehmen mit weltweit<br />

245 Mitarbeitern punktete bei der<br />

„Top 100“-Analyse insbesondere<br />

durch seinen hauseigenen Entwicklungsprozess,<br />

das „Werma Development<br />

System“ (WDS): Es reduziert<br />

Projektlaufzeiten, stellt die<br />

pünktliche Beendigung der Projekte<br />

sicher, sorgt für eine effiziente<br />

Ressourcennutzung und erlaubt es,<br />

Schwierigkeiten früh zu identifizieren<br />

und zu beseitigen.<br />

Ein in neun Phasen gegliederter<br />

Prozess beschreibt Innovationsvorgänge<br />

detailliert, von der Idee über<br />

die Konzeption und Tests bis zur Fertigstellung.<br />

Dabei ist die frühzeitige<br />

Formulierung von Markt- und Produktanforderungen<br />

ebenso sichergestellt<br />

wie die eventuelle Mitarbeit<br />

externer Berater.<br />

Klare Strukturen<br />

Für alle Innovationsprojekte bilden<br />

die Verantwortlichen eigene<br />

Teams, die sich abteilungsübergreifend<br />

austauschen. So können<br />

aktuelle Erfahrungen direkt in<br />

alle Entwicklungen einfließen. Ein<br />

klares Produktmanagement und<br />

ein definierter Business-Development-Prozess<br />

sorgen für Wachstum<br />

auch außerhalb des Kerngeschäfts.<br />

Dabei passt das Top-<br />

Management das Unternehmen<br />

organisatorisch stets an die neuesten<br />

Anforderungen an.<br />

„Unsere Produkte“, erklärt Entwicklungsleiter<br />

Christian Höhler,<br />

„wandeln sich aufgrund der entsprechenden<br />

Nachfrage und neuer<br />

technischer Möglichkeiten zu immer<br />

komplexeren elektronischen Systemen.<br />

Darauf haben wir reagiert und<br />

unsere Software-Entwicklungsabteilung<br />

stark aufgestockt. Zudem<br />

sichern wir uns Nachwuchskräfte<br />

durch Fördermodelle für Studenten.“<br />

Innovationsmanagement<br />

weiter optimieren<br />

Die Grundlage für die Auszeichnung<br />

ist eine wissenschaftliche<br />

Unternehmensanalyse von Prof.<br />

Dr. Nikolaus Franke und seinem<br />

Team vom Lehrstuhl für Entrepreneurship<br />

und Innovation der Wirtschaftsuniversität<br />

Wien. Dieses<br />

Jahr haben die Innovationsexperten<br />

insgesamt 245 Unternehmen<br />

untersucht. Die Ergebnisse dieser<br />

Untersuchung werden den Teilnehmern<br />

in Form eines Benchmarkingberichts<br />

zur Verfügung gestellt, der<br />

ihre Potenziale aufdeckt und sofort<br />

anwendbare Praxistipps liefert.<br />

Christian Höhler: „Dieser Erfolg<br />

ist das Ergebnis einer engagierten<br />

Teamleistung von Geschäftsführung<br />

und Mitarbeitern und zeigt<br />

uns, dass wir die richtige Richtung<br />

eingeschlagen haben. Die Ergebnisse<br />

werden wir nun nutzen, um<br />

unser Innovationsmanagement weiter<br />

zu optimieren.“<br />

• Werma Signaltechnik<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.werma.com<br />

setron und MPE-Garry unterzeichnen Franchisevertrag<br />

Der Braunschweiger Distributor<br />

setron und MPE-Garry haben ein<br />

europaweites Franchiseabkommen<br />

für den Vertrieb elektromechanischer<br />

Bauelemente des renommierten<br />

Herstellers unterzeichnet.<br />

setron erweitert damit sein Portfolio<br />

um technologisch führende<br />

Steckverbinder von MPE-Garry.<br />

Die deutsche Traditionsfirma gilt<br />

als einer der weltweit führenden<br />

Hersteller von Präzisions-IC- bzw.<br />

Spezialfassungen. „Wir freuen<br />

uns, mit der setron GmbH einen<br />

Partner gefunden zu haben, der<br />

uns insbesondere durch fachliche<br />

Kompetenz überzeugt“, so Jörn<br />

Bargholz, Geschäftsführer, MPE-<br />

Garry GmbH. Das Management<br />

von MPE-Garry setzt mit dem<br />

Vertragsabschluss auf setron als<br />

technisch-orientierten Design-In-<br />

Distributor und renommierten Vertriebskanal<br />

mit ausgeprägter Kundennähe.<br />

„Die optimale Kombination, die<br />

sich durch unsere Zusammenarbeit<br />

ergibt, erlaubt es beiden<br />

Vertragspartnern auf technische<br />

Bedürfnisse industrieller Kunden<br />

und wechselnde Marktgegebenheiten<br />

kompetent zu reagieren“,<br />

so Andreas Lausch, Leiter Einkauf/Marcom,<br />

setron GmbH. Die<br />

Produkte von MPE-Garry sind ab<br />

sofort über setron zu beziehen.<br />

• setron GmbH<br />

info@setron.de<br />

www.setron.de<br />

PC & Industrie 9/<strong>2013</strong> 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!