13.12.2014 Aufrufe

9-2013

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienen und Visualisieren<br />

Leistungsstarke Touchpanels mit hoher Flexibilität<br />

E°PC S6010<br />

E°PC C4010<br />

Leistungsstarke<br />

HMI-Touchpanels mit SPS<br />

Ferrocontrol präsentiert zwei neue<br />

HMI-Touchpanels mit SPS-Funktionalität<br />

und integriertem CAN-Bus-<br />

Controller. Die kompakten TFT-Displayeinheiten<br />

mit resistivem Touch<br />

gibt es als E°PC S6008 mit acht Zoll<br />

Bildschirmdiagonale und als E°PC<br />

S6010 mit 10,4 Zoll – jeweils mit einer<br />

Auflösung von 640 x 480 (4:3). Als<br />

CAN-Master mit Soft-SPS bieten<br />

die neuen Panels von Ferrocontrol<br />

dem Maschinenbauer eine äußerst<br />

flexible Basis, um moderne Bedienkonzepte<br />

zu realisieren. Windows<br />

CE 5.0 ist als Betriebssystem installiert,<br />

einschließlich des IEC 61131-3<br />

konformen CODESYS V2.3 Runtime<br />

Systems. Ein leistungsstarker Prozessor<br />

(520 MHz RISC) sorgt für<br />

flüssiges Handling. Mit 32 MB Flash<br />

und 64 MB SDRAM steht genügend<br />

Speicher für Maschinenvisualisierungen<br />

zur Verfügung. Dieser<br />

kann über den SD-Karten-Slot noch<br />

erweitert werden. Die Panels zeichnen<br />

sich durch ihre hohe Konnektivität<br />

aus. Als Schnittstellen stehen<br />

zur Verfügung: 1x CANopen, serielle<br />

Anschlüsse (RS232, RS485-<br />

2/4), 3 x USB (2x Host/1 x Slave)<br />

und, last, not least, 1x 100 Mbit/s<br />

Umfangreiches OLED-Programm<br />

OLED-Displays erobern sich immer mehr Einsatzgebiete.<br />

SE Spezial-Electronic hat diese zukunftsweisenden<br />

Anzeigen erstmals 2011 angeboten und<br />

das Programm seither kontinuierlich ausgebaut. Es<br />

umfasst heute zeichen-orientierte Displays mit 8 x<br />

2 bis 20 x 4 Zeichen und Diagonalen von 1,2“ bis<br />

3,69“ (3,048 bis 9,37 cm) und grafische Displays<br />

mit 50 x 16 bis 128 x 64 Pixel und Diagonalen von<br />

0,95“ bis 3,84“ (2,41 bis 9,75 cm).<br />

Als Anzeigen-Farbe stehen Gelb, Bernstein, Grün,<br />

Gelbgrün, Blau, Rot und Weiß zur Verfügung. Besonders<br />

bemerkenswert ist die lange Lebensdauer<br />

(Abfall der Helligkeit auf 50% des Ursprungswerts),<br />

die OLED-Displays inzwischen erreichen können:<br />

100.000 Stunden für Gelb und Grün sowie 50.000<br />

Stunden für Blau, Rot und Weiß. Die aktuellen OLED-<br />

Displays verfügen über erstklassige optische und<br />

elektrische Kennwerte. Dazu gehören eine hohe<br />

Helligkeit (500 bis 2.000 cd/m²), ein hoher Kontrast<br />

(bis 2000:1), ein großer Blickwinkel (bis 175°)<br />

und ein weiter Temperaturbereich (-40 bis +80 °C).<br />

• SE Spezial-Electronic AG<br />

www.spezial.com<br />

Ethernet. Die maximale Leistungsaufnahme<br />

ist mit 12 W beim E°PC<br />

S6010 äußerst gering, beim E°PC<br />

S6008 sind es 11 W. Mit einer Gehäusetiefe<br />

von 42 bzw. 58 mm beim<br />

kleineren Display sind die Touchpanels<br />

äußerst einbaufreundlich.<br />

Maschinen-Visualisierung<br />

kompakt<br />

Die neuen Touchpanels bieten<br />

große Leistung und Flexibilität bei<br />

kleinem Preis. Ferrocontrol erweitert<br />

seine Palette an HMI-Touchpanels<br />

um die beiden Modelle<br />

E°PC C4010 und E°PC C4007. Die<br />

kompakten TFT-Displayeinheiten<br />

in neutralem Design haben eine<br />

Bildschirmdiagonale von 10,4 Zoll<br />

(4:3) oder 7 Zoll (Widescreen). Die<br />

preisoptimierten Touchpanels eignen<br />

sich ausgezeichnet, um Visualisierungs-<br />

und Bedienaufgaben von<br />

Maschinen und kleineren Anlagen<br />

zu realisieren.<br />

Dank der verfügbaren Kommunikationstreiber<br />

für CODESYS gestaltet<br />

sich die Anbindung an die SPS<br />

besonders einfach; hierzu zählt insbesondere<br />

der Standard-Controller<br />

E°EXC 66 der Eckelmann AG. Die<br />

hohe Auflösung (800 x 600 px bzw.<br />

800 x 480 px) sowie ein leistungsstarker<br />

Prozessor (800 MHz RISC)<br />

sorgen für eine brillante und flüssige<br />

Darstellung. Mit 128 MB Flash und<br />

64 MB SDRAM steht genügend Speicher<br />

für Maschinenvisualisierungen<br />

zur Verfügung. Als Betriebssystem<br />

ist Windows CE 6.0 vorinstalliert.<br />

Die Panels zeichnen sich durch<br />

ihre hohe Konnektivität aus: Es stehen<br />

serielle Schnittstellen (RS232,<br />

RS485-2/4), 2x USB (1x Host/1x<br />

Slave) und 1x 100 Mbit/s Ethernet<br />

als Schnittstellen zur Verfügung.<br />

Die Leistungsaufnahme ist<br />

äußerst gering: der E°PC C4010<br />

braucht max. 8 W und dem kleineren<br />

Modell E°PC 4007 genügen 4 W.<br />

Mit einer Gehäusetiefe von nur 37<br />

bzw. 55 mm sind die Touchpanels<br />

besonders einbaufreundlich.<br />

• Ferrocontrol<br />

Steuerungssysteme<br />

GmbH & Co. KG<br />

info@ferrocontrol.de<br />

www.ferrocontrol.de<br />

PC & Industrie 9/<strong>2013</strong> 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!