13.12.2014 Aufrufe

9-2013

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stromversorgung<br />

Ein neues 250-W-Netzteil in flacher<br />

Bauform für -20 bis +70 °C<br />

Neue duale<br />

10-kW-Hochspannungsversorgungen<br />

Die Hochspannungsversorgungssysteme<br />

der Serie OLH10KD wurden<br />

speziell für den Einsatz in<br />

anspruchsvollen Umgebungen<br />

von Elektronen- und Ionenstrahlsystemen,<br />

Ionenimplantation und<br />

Röntgenstrahlsystemen entwickelt.<br />

Um eine hohe Stabilität und niedrige<br />

„Ripple-Werte“ über den weiten<br />

Ausgangsspannungsbereich zu<br />

erreichen, hat man beim OLH10KD<br />

eine 2-fache Konfiguration gewählt.<br />

Dabei wurde ein 10 kW Hochleistungsteil<br />

mit einer 1 kW Niederleistungseinheit<br />

im gleichen Gehäuse<br />

zusammengeschaltet. Der Ausgang<br />

der Baugruppe mit niedriger Leistung<br />

ist dabei ebenfalls in den HV-<br />

Teil (mit modularen „HV-Disks“) so<br />

eingebunden, dass wahlweise eine<br />

der beiden Leistungsteile genutzt<br />

werden kann.<br />

Die HQSR8 (Quelle-Senke mit<br />

Netz-Rückspeisung) ist ein sehr<br />

bewährtes und vielfach eingesetztes<br />

System von 10 kW bis<br />

einige 100 kW (800 kW System<br />

in USA im Einsatz). Gerade im<br />

Bereich der Batteriesimulation sind<br />

derartige Systeme unverzichtbar<br />

geworden. Die HQSR8 wird seit<br />

Anfang 2012 nach der Norm EN<br />

ISO 13849-1 (SI-Level D) gefertigt.<br />

Neu hinzugekommen ist jetzt<br />

die mehrkanalige Ausführung von<br />

bis zu vier Kanälen.<br />

Die HQSR8 (Standard) und<br />

auch die HQSR8M (modular) ist in<br />

verschiedenen Leistungsklassen<br />

erhältlich, wobei der Spannungsregler<br />

als 300, 600 und 1.000 V<br />

Die äußerst robusten, netzbetriebenen<br />

Systeme mit einem Ausgang<br />

sind für drei unterschiedliche<br />

Eingangsspannungen lieferbar:<br />

OLH10KD (208 VAC), OLH-<br />

10KDC (380 VAC) und OLH10KDE<br />

(400 VAC). Alle Modelle bieten eine<br />

maximale Ausgangsspannung von<br />

60 kV bis 300 kV und eine Ausgangsleistung<br />

von maximal 10 kW.<br />

Zusätzlich wurde die Serie mit einer<br />

Reihe von Merkmalen ausgestattet,<br />

die die Systemintegrität auch<br />

bei ungünstigen Betriebsbedingungen<br />

gewährleisten. Hierzu zählt<br />

das HiTek Power eigene ACE (Arc<br />

Count & Extinguish)-Management-<br />

System für Systeme mit endemisch<br />

an der Last auftretender Lichtbogenbildung.<br />

• HiTek Power GmbH<br />

www.hitekpower.com<br />

Quelle-Senke mit Netz-Rückspeisung<br />

Ausführung und der Stromregler<br />

als 300- und 600-A-Version ausgeführt<br />

werden kann. Luftkühlung<br />

ist Standard, optional ist Wasserkühlung<br />

möglich. Zur Leistungserweiterung<br />

kann die HQSR8 parallel<br />

miteinander verschalten werden.<br />

Weitere Ausführungen von<br />

Spannungen und Strömen sind<br />

auf Anfrage erhältlich.<br />

Die HQSR8 basiert auf einem<br />

bidirektionalen IGBT-Modul womit<br />

der Zwei-Quadrantenbetrieb mit<br />

Netz-Rückspeisung möglich ist.<br />

Der Rückspeisebetrieb (Stromsenke)<br />

erfolgt ohne Umschaltung<br />

allein als Folge des eingestellten<br />

Spannungsniveaus. Mit<br />

der HQSR8 lassen sich Sollwert-<br />

HiTek Power hat mit dem MPE-<br />

K250 ein neues „Open Frame Power<br />

Supply“ mit aktivem PFC ins Programm<br />

genommen, welches sich<br />

durch kompakte Bauform im 1 HE<br />

Format und aktives PFC auszeichnet.<br />

Das Netzteil wurde für den<br />

Eingangsspannungsbereiche<br />

85…264 VAC/ 125 373 VDC entwickelt.<br />

Dabei hat diese Stromversorgung<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!