13.12.2014 Aufrufe

9-2013

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienen und Visualiseren<br />

Robustes Industrie-Display mit PCT-Multitouch<br />

277 mm (B x H). Mit der genormten<br />

Vesa-100-Halterung lässt sich das<br />

Gerät auch von außen an Steuerungen<br />

von Anlagen oder Maschinen<br />

befestigen. Die Alu-Frontblende<br />

entspricht serienmäßig der Schutzart<br />

IP65 und ist auf Anfrage auch in<br />

Edelstahl lieferbar. Eingesetzt werden<br />

kann das Produkt unter anderem<br />

zur Prozessvisualisierung und<br />

-steuerung, im Maschinen- und<br />

Anlagenbau sowie im Gebäude-<br />

Management.<br />

• DSM Computer GmbH<br />

info@dsm-computer.de<br />

www.dsm-computer.de<br />

RS Desktop mit Hall-Sensoren und<br />

USB-Interface<br />

Eine einfache Bedienbarkeit mit<br />

Multitouch kennzeichnet das 47 cm<br />

(18,5 Zoll) große TFT Industrie-Display<br />

D18 von DSM Computer. Die<br />

Leuchtdichte des Monitors beträgt<br />

300 cd/m², die Kontrastrate wird<br />

mit 1000:1 angegeben. Die maximale<br />

Auflösung liegt bei 1366 x 768<br />

Bildpunkten.<br />

Das Widescreen-Anzeigesystem<br />

ist mit einen verschleißfreien, kratzfesten<br />

PCT-Multi-Touchscreen ausgestattet<br />

(Zwei-Finger-Bedienung),<br />

der eine plane Oberfläche ohne<br />

Schmutzkante aufweist. Die PCT-<br />

Technologie bietet den gewohnten<br />

Komfort von Smartphones auch bei<br />

industriellen Displays und erfüllt<br />

gleichzeitig die hohen Anforderungen<br />

der Industrie an die Widerstandsfähigkeit<br />

und die Haltbarkeit.<br />

Selbstverständlich ist ein LED-Backlight<br />

vorhanden.<br />

Das für den Einsatz in rauen<br />

Umgebungen geeignete Display<br />

D18 integriert einen A/D-Wandler.<br />

Angesteuert werden kann das<br />

System mit DVI-I, VGA und S-Video.<br />

Über USB lässt sich der Multitouch,<br />

z.B. für Software Updates, an einen<br />

externen Rechner anschließen.<br />

Der Betriebstemperaturbereich<br />

reicht von 0 bis 45 °C. Das Display<br />

ist von einem massiven, hochwertigen<br />

Aluminium-Industriegehäuse<br />

mit OSD-Tasten (Menu, Left, Right,<br />

Up, Down, Source, Power) geschützt.<br />

Für den Panel-Einbau ist ein Montagekit<br />

erhältlich. Die Gehäuseabmessungen<br />

betragen 454 x 58 x<br />

289 mm (B x T x H). Der Ausschnitt<br />

für den Panel-Einbau liegt bei 452 x<br />

Der RS Desktop, der neue Joystick<br />

von Megatron, zeichnet sich<br />

durch ein modernes und ergonomisches<br />

Tischgehäuse mit<br />

USB-Schnittstelle aus. Modern<br />

sind auch seine kontaktlosen<br />

Hall-Effekt-Sensoren, die in Verbindung<br />

mit der gesamten Konstruktion<br />

eine hochpräzise Steuerung<br />

erlauben. Deshalb eignet<br />

sich der Joystick gerade für<br />

Kamerasteuerungen bei Überwachungsaufgaben,<br />

für Mikroskopie-Bedienungen<br />

und für Robotik-Steuerungen.<br />

Der RS Desktop<br />

ist mit den Gehäusemaßen<br />

von ca. 166 x 138 x 40 mm (L x<br />

B x H) besonders kompakt und<br />

wiegt ca. 600 g.<br />

• MEGATRON Elektronik<br />

GmbH & Co. KG<br />

info@megatron.de<br />

www.megatron.de<br />

Netzwerküberwachung in neuem Look<br />

PCs und Industrie PCs sind heute unverzichtbar<br />

für jedes Unternehmen. Störungen<br />

im Computersystem können Produktionsausfälle<br />

und damit hohe Kosten verursachen.<br />

Netzwerküberwachungssysteme gewährleisten<br />

den reibungslosen Betrieb und schützen<br />

damit vor Umsatzverlusten. Eine permanente,<br />

genaue Überwachung des Firmennetzwerks<br />

deckt Störungen rechtzeitig auf und verhindert<br />

so hohe Folgekosten für das Unternehmen.<br />

Der NHL bietet eine Vielzahl von Kontrollmöglichkeiten:<br />

Eingesetzt als PING-Gerätemonitor<br />

überwacht er, ob sämtliche Komponenten<br />

eines Netzwerks mit diesem verbunden<br />

sind. Dazu initiiert er PING-Interaktionen<br />

für bis zu 24 Geräte und warnt den Administrator<br />

mit einem Licht/Ton-Signal, falls eine<br />

PING-Antwort ausfällt.<br />

Ebenso zeigt der NHL-Turm die von Routern,<br />

Druckern oder Switches im Fall einer<br />

Fehlfunktion erzeugten SNMP-TRAP-Mitteilungen<br />

als Licht/Ton-Signal an. Zudem kann<br />

der Signalturm zur Überwachung wichtiger<br />

Hintergrundanwendungen implementiert werden.<br />

Auf Wunsch verschickt er eine E-Mail mit<br />

bis zu acht Ereignissen.<br />

Die Kontrolle des NHL erfolgt durch RSH-<br />

Befehle in Verbindung mit handelsüblicher<br />

Management-Software. Das gesamte Setup<br />

des Signalturms kann per Webbrowser<br />

über seine IP-Adresse vorgenommen werden.<br />

Auch integrierte Firmware wird einfach<br />

per Webbrowser aktualisiert.<br />

• PATLITE Europe GmbH<br />

www.patlite.eu<br />

112 PC & Industrie 9/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!