13.12.2014 Aufrufe

9-2013

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stromversorgung<br />

Rückspeisefähige DC-Quelle LAB/HPR<br />

spart Energie und reduziert Abwärme<br />

Das LAP/ HPR in Schrankausführung<br />

mit 90 kW<br />

Lüfterloses Kompakt-Netzteil mit hohem<br />

Wirkungsgrad für Industrie-, Labor- und<br />

Medizintechnik<br />

Die rückspeisefähigen Gleichspannungsquellen<br />

der Baureihe LAB/HPR verfügen über<br />

eine integrierte Rückspeiseeinheit aus Hochsetzsteller,<br />

Wechselrichter und Trenntransformator,<br />

durch die überschüssige Energie wieder<br />

ins Netz zurückgespeist wird.<br />

Beim Entladen von Batterien und Akkumulatoren<br />

oder beim Ladebetrieb von Hybridmotorsystemen<br />

lässt sich damit die zuvor eingespeiste<br />

Energie mit einem Wirkungsgrad von 96,7 % in<br />

das Netz zurückführen. Das senkt nicht nur die<br />

Energiekosten, sondern reduziert auch die anfallende<br />

Abwärme. Die Geräte sind für Leistungen<br />

zwischen 5 bis 90 kW und mehr verfügbar, bieten<br />

eine galvanische Netztrennung für Quellen-<br />

bzw. Senkenbetrieb und einen kontinuierlichen<br />

Übergang von Netzspeisung zum Netzrückspeisebetrieb<br />

mit einer schnellen Dynamik<br />

(

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!