13.12.2014 Aufrufe

9-2013

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Distributoren helfen, einen kühlen<br />

Kopf zu bewahren<br />

In Zeiten der Miniaturisierung bei vielen Anwendungen wird das Thema Wärmebeherrschung<br />

immer präsenter. Sei es bei Industrie-PCs, bei mobilen Anwendungen<br />

oder in der Steuerungstechnik – Cooling Modules in unterschiedlicher<br />

Ausfertigung und Wertigkeit stehen im Mittelpunkt. Zur gezielten Lösung der<br />

Halbleiter-Erwärmung müssen Entwickler zwei Hauptanforderungen erfüllen:<br />

Simulation der thermischen Abläufe im System und die präzise Angabe der sich<br />

in der Anwendung einstellenden Umwelteinflüsse. Das setzt umfassende und<br />

fundierte technische Beratung und Support voraus.<br />

Editorial<br />

Bert Schukat, Geschäftsführer der<br />

Schukat electronic Vertriebs GmbH<br />

Hier spielt der Distributor eine Schlüsselposition zwischen Hersteller und Kunde.<br />

Denn die oft sehr spezifischen Anforderungen an das Design-In können nicht<br />

mit Standardlösungen beantwortet werden. Neben dem Einsatzbereich sind<br />

Wertigkeit der Anwendung und Volumen maßgebliche Eckdaten und bestimmen<br />

die Auswahl der Komponenten. Unterschiedliche Anwendungsbereiche stellen<br />

verschiedene Rahmenbedingungen – etwa Consumergeräte im Gegensatz zur<br />

Steuerungstechnik. Ein Distributor bildet hier die unverzichtbare Schnittstelle<br />

zwischen Komponentenhersteller und Entwickler:<br />

Er bietet fundiertes Wissen zu Bauteilen, Spezifikationen, Lieferkonditionen,<br />

Preisgestaltung und Verfügbarkeit parallel zur Beratungskompetenz. Sein unverstellter<br />

Überblick über die aktuellen Produkte und Technologien wird ergänzt<br />

durch Fachleute, die neutral beurteilen können, welche Komponenten sich für<br />

die jeweilige Anwendung tatsächlich eignen, und die Vor- und Nachteile objektiv<br />

abwägen. Kurze Kommunikationswege mit dem Kunden stellen sicher, dass<br />

dessen Feedback schnell und unkompliziert in Änderungen am Design-In einfließt<br />

und umgesetzt wird. Value-Added-Services, wie das montagegerechte<br />

Vorassemblieren einzelner Komponenten zu komplexen Baugruppen, reduzieren<br />

den Aufwand für den Gerätehersteller in seiner Endfertigung und dessen<br />

Teilebevorratung, das beschleunigt seine Geschäftsprozesse in der Fertigung<br />

und führt zu einer erhöhten Taktung von Produktionsdurchläufen – diese Argumente<br />

sind heute wichtiger denn je.<br />

Hersteller wie Sunon erkennen zunehmend die besondere Rolle des Distributors<br />

und setzen auf dessen technische Kompetenz und Applikations-Knowhow.<br />

Kann der Distributor dann zusätzlich zu produktionsgerechten Losgrößen auch<br />

noch Großmengen von Baugruppen problemlos abwickeln, bietet das allen<br />

Beteiligten weitere Vorteile. Denn wenn Kunden ihre Lagerhaltung auf ein<br />

Minimum reduzieren, übernimmt der Distributor einen guten Teil der Lagerkosten<br />

und kann eventuell entstehende Lieferengpässe weitgehend auffangen.<br />

Schließlich steht die Reduzierung der Lieferquellen bei vielen Kunden heute mit<br />

ganz oben auf der Agenda. Dazu kommen traditionelle Tugenden wie qualitativ<br />

hochwertige Produkte, Liefergenauigkeit und -pünktlichkeit, klar definierte<br />

Logistikprozesse – und Besonderheiten wie etwa die lückenlose Traceability<br />

über die gesamte Lieferkette oder die beschleunigte Abwicklung von Bestellvorgängen<br />

durch EDI-Mail.<br />

Nur ein funktionierendes System – das gilt für die technische Lösung ebenso<br />

wie die eingespielte Kommunikation sowohl intern als auch mit den Partnern –<br />

schafft die Voraussetzung für Erfolg auf allen Seiten.<br />

Bert Schukat, Geschäftsführer der Schukat electronic Vertriebs GmbH<br />

PC & Industrie 9/<strong>2013</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!