12.04.2015 Aufrufe

Suzanne Davet

Suzanne Davet

Suzanne Davet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.1.3. Zwischenergebnis<br />

32<br />

Eine Datenbekanntgabe aufgrund von Art. 97 Abs. 2 AuG auf Anfrage eines Migrationsamtes<br />

ist, aufgrund der besonderen Schweigepflicht der Sozialversicherungen<br />

und weil die einzelnen Bestimmungen keine Datenbekanntgabe an die Fremdenpolizei<br />

regeln, unzulässig 171 .<br />

1.2. Kantonale Sozialversicherungen<br />

Gemäss Art. 65 KVG haben die Kantone Prämienverbilligungen an Versicherte in<br />

bescheidenen finanziellen Verhältnissen auszurichten. Sans-Papiers leben meist<br />

unter prekären finanziellen Bedingungen und sind daher auf diese Sozialleistungen<br />

angewiesen 172 . Prämienverbilligungen werden je nach Kanton entweder auf Anmeldung<br />

oder aufgrund einer definitiven Steuerveranlagung ausgerichtet 173 .<br />

Die besondere Schweigepflicht nach Art. 33 ATSG gilt für die kantonalen Stellen bei<br />

der Ausrichtung von Prämienverbilligungen nicht 174 . Die Schweigepflicht richtet sich<br />

somit nach kantonalem Recht. Es bestehen keine spezialgesetzlichen Regelungen<br />

zur Schweigepflicht beim Vollzug der Prämienverbilligungen 175 . Die mit dem Vollzug<br />

beauftragten Stellen sind somit an das Amtsgeheimnis nach kantonalem Recht gebunden,<br />

welches grundsätzlich eine Datenbekanntgabe zulässt. Prämienverbilligungen<br />

und Krankenversicherungen stehen jedoch in einem engen Zusammenhang zueinander.<br />

Aufgrund des überwiegenden öffentlichen Interesses am Gesundheitsschutz<br />

der gesamten Bevölkerung ist eine Meldung auf Anfrage zu verweigern 176 .<br />

171 Siehe hierzu auch Kreisschreiben des EDI.<br />

172 Achermann/Efionayi-Mäder, S. 68.<br />

173 Achermann Asyl 3/03, S. 10; Im Kanton BL ist ein Anspruch abhängig von der Steuerveranlagung,<br />

§ 3 PVV BL; Im Kanton BS wird der Anspruch aufgrund einer Anmeldung abgeklärt. Zudem muss<br />

die anspruchsberechtigte Personin in BS versichert sein, § 16 KVO BS.<br />

174 Art. 1 Abs. 2 lit. c KVG.<br />

175 Siehe PVV BL und KVO BS.<br />

176 Siehe Ausführungen weiter hinten, VII. 2.2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!