17.11.2012 Aufrufe

Festschrift ,,500 Jahre Felsenkirche Oberstein"

Festschrift ,,500 Jahre Felsenkirche Oberstein"

Festschrift ,,500 Jahre Felsenkirche Oberstein"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzbiografien der Autoren<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

H. Peter BRANDT, geb. 1941 in Idar−Oberstein,<br />

KVHS−Leiter in Birkenfeld, seit 1962 in der Schriftleitung der ,,Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde“.<br />

Aus der Geschichte der <strong>Felsenkirche</strong><br />

Max RUPP, geb. 1908 in Oberstein<br />

Maler, Grafiker, Schriftsteller Idar−Oberstein, Redaktion des Heimatkalenders, Vorstand des Kunstvereins Obere Nahe.<br />

Das Altarbild<br />

Eberhard ZAHN, Dr. phil., geb. 1922 in Heidelberg,<br />

Kunsthistoriker, bis 1983 Leiter der mittelalterlichen und neuzeitlichen Abteilungen des Rheinischen Landesmuseums<br />

Trier.<br />

Die Ausstattung<br />

Peter R. PRACHER, geb. 1938 in Würzburg,<br />

selbstständiger Restaurator in Würzburg.<br />

Die Bilder und Grabsteine<br />

Eduard FINKE, Dipl. Ing. (TH), geb. 1931 in Worms,<br />

wissenschaftlicher Referent im Landesamt für Denkmalpflege Rheinland−Pfalz in Mainz.<br />

Die Sanierungsarbeiten<br />

Siegfried SEURING, geb. 1927 in Pirmasens,<br />

selbstständiger Architekt BDA in Idar−Oberstein.<br />

Der Altarraum<br />

H. Peter HENN, Dipl. Ing. (TH), geb. 1940 in Idar−Oberstein,<br />

Oberbaurat beim Staatsbauamt in Idar−Oberstein.<br />

Felssicherungsarbeiten im Bereich der <strong>Felsenkirche</strong><br />

Alfred PETH, geb. 1931 in Oberstein,<br />

Kaufmann, 1. Vorsitzender des Vereins ,,Die Heimatfreunde Oberstein e.V.“ und Vorstandsmitglied im Verein für<br />

Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld.<br />

Die <strong>Felsenkirche</strong> − eine Huldigung an die Trinität<br />

Armin Peter FAUST, geb. 1943 in Weiden Krs. Birkenfeld,<br />

Oberstudienrat am Staatl. Gymnasium Idar−Oberstein, Mitarbeiter beim Heimat−kalender, Kunstverein Obere Nahe und<br />

der Talentförderung.<br />

Gedanken über zwei Skulpturenfragmente aus der <strong>Felsenkirche</strong><br />

Günther WIENANDS, Dipl. Ing. (FH), geb. 1930 in Pforzheim,<br />

Ingenieur und Orgelbauer in Pforzheim.<br />

Die neue Orgel<br />

Hartmut BACH, geb. 1930 in Duisburg,<br />

Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Oberstein.<br />

Die Bedeutung der <strong>Felsenkirche</strong> für die Gemeinde heute<br />

<strong>Festschrift</strong><br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!