18.11.2012 Aufrufe

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLANUNGSBUERO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herzogenrath</strong><br />

ge I und II <strong>de</strong>r Richtlinie 2002/49/EG angepasst ist. Für die Umsetzung <strong>de</strong>r Maßnahmen gelten<br />

jedoch unverän<strong>de</strong>rt die nationalen Rechenvorschriften (z. B. RLS 90 o<strong>de</strong>r Schall 03).<br />

Der Baulastträger übernimmt die Prüfung <strong>de</strong>r Lärmsituation im Rahmen <strong>de</strong>r für die Straßenbauverwaltung<br />

gelten<strong>de</strong>n RLS-90. Ein direkter Vergleich <strong>de</strong>r nach VBUS und RLS-90 berechneten<br />

Pegelwerte ist nicht möglich. Eine überschlägige Übertragung <strong>de</strong>r nationalen Grenz- und Richtwerte<br />

auf die Lärmindizes L <strong>de</strong>n und L night wur<strong>de</strong> durch das Bun<strong>de</strong>sministerium für Umwelt, Naturschutz<br />

und Reaktorsicherheit durchgeführt. Die entsprechen<strong>de</strong>n Indizes sind in <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n<br />

Tabelle <strong>de</strong>n nationalen Grenz- und Richtwerten in Klammern zugeordnet.<br />

Tabelle 3.1: Überschlägige Übertragung <strong>de</strong>r nationalen Grenz- und Richtwerte auf die Lärmindizes<br />

L <strong>de</strong>n und L night<br />

Anwendungs-<br />

bereich<br />

Nutzung<br />

Krankenhäuser, Schulen,<br />

Kurheime, Altenheime<br />

Reine<br />

Wohngebiete<br />

Allgemeine<br />

Wohngebiete<br />

Kern-, Dorf- und<br />

Mischgebiete<br />

Grenzwerte für die Lärmsanierung<br />

an Bun<strong>de</strong>sfernstraßen<br />

in <strong>de</strong>r Baulast <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s<br />

1,2<br />

Richtwerte, bei <strong>de</strong>ren ÜberschreitungstraßenverkehrsrechtlicheLärmschutzmaßnahmen<br />

in Betracht<br />

kommen 3<br />

Tag in dB(A)<br />

Grenzw./(L <strong>de</strong>n)<br />

Nacht in dB(A)<br />

Grenzw./(L night)<br />

Grenzwerte für <strong>de</strong>n Neubau<br />

und die wesentlichen Än<strong>de</strong>rungen<br />

von Straßenund<br />

Schienenwegen (Vorsorge<br />

nach 16. BImSchV) 4<br />

Tag in dB(A)<br />

Grenzw./(L <strong>de</strong>n)<br />

Nacht in dB(A)<br />

Grenzw./(L night)<br />

Richtwerte für Anlagen im<br />

Sinne von § 3 Abs. 5<br />

BImSchG <strong>de</strong>ren Einhaltung<br />

sichergestellt wer<strong>de</strong>n soll<br />

(TA Lärm) 5<br />

Tag in dB(A)<br />

Grenzw./(L <strong>de</strong>n)<br />

Nacht in dB(A)<br />

Grenzw./(L night)<br />

70 (71) 60 (60) 57 (58) 47 (47) 45 (46) 35 (35)<br />

70 (71) 60 (60) 59 (60) 49 (49) 50 (51) 35 (35)<br />

70 (71) 60 (60) 59 (60) 49 (49) 55 (56) 40 (40)<br />

72 (73) 62 (62) 64 (65) 54 (54) 60 (61) 45 (45)<br />

Gewerbegebiete 75 (76) 65 (65) 69 (70) 59 (59) 65 (66) 50 (50)<br />

Industriegebiete 70 (71) 70 (70)<br />

1 Richtlinien für <strong>de</strong>n Verkehrslärmschutz an Bun<strong>de</strong>sfernstraßen in <strong>de</strong>r Baulast <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s - VlärmSchR97, VkBl. 1997 S. 434; 2006 S. 665<br />

2 Dieselben Immissionsgrenzwerte wer<strong>de</strong>n auch bei <strong>de</strong>r Lärmsanierung an Schienenwegen <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s herangezogen.<br />

3 Richtlinien für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zum Schutz <strong>de</strong>r Bevölkerung vor Lärm (Lärmschutzrichtlinien-StV), VkBl. 2007 s. 767<br />

4 Verkehrslärmschutzverordnung - 16. BImSchV vom 12.06.1990, BGBl. I S. 1036<br />

5 Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm vom 26.08.1998, GMBl. 1998 Nr. 26 S. 503<br />

Für die Bewertung <strong>de</strong>r Lärmsituation an Flugplätzen sind die Werte gemäß § 2 Abs. 2 <strong>de</strong>s Gesetzes<br />

zum Schutz gegen Fluglärm in <strong>de</strong>r Fassung vom 31. Oktober 2007 (BGBI. I Nr. 56 S. 2550)<br />

heranzuziehen.<br />

2010-01-15<br />

<strong>Herzogenrath</strong><br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!