18.11.2012 Aufrufe

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PLANUNGSBUERO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herzogenrath</strong><br />

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S<br />

Glie<strong>de</strong>rung nach Richtlinie 2002/49/EG, Anhang V (EG-Umgebungslärmrichtlinie)<br />

A. ANLASS UND AUFGABENSTELLUNG<br />

1. Anlass <strong>de</strong>r Aufstellung <strong>de</strong>s <strong>Lärmaktionsplan</strong>s .................... 1<br />

2. Planungsstrategie ......................................... 2<br />

3. Lärmmin<strong>de</strong>rung durch leise Fahrweise.......................... 5<br />

B. LÄRMAKTIONSPLAN<br />

1. Beschreibung <strong>de</strong>s Ballungsraums, <strong>de</strong>r Hauptverkehrsstraßen,<br />

<strong>de</strong>r Haupteisenbahnen o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Großflughäfen und an<strong>de</strong>rer<br />

Lärmquellen.............................................. 6<br />

2. Zuständige Behör<strong>de</strong>........................................ 9<br />

3. Der rechtliche Hintergrund ................................. 10<br />

4. Gelten<strong>de</strong> Grenzwerte gemäß Artikel 5 ......................... 13<br />

5. Zusammenfassung <strong>de</strong>r Daten aus <strong>de</strong>n Lärmkarten ............... 15<br />

5.1 Straßenverkehr ...................................... 15<br />

5.2 Schienenverkehr ..................................... 18<br />

5.3 Überlagerung von Straßen- und Schienenverkehrslärm........ 21<br />

5.4 Belastungsachsen und -räume .......................... 24<br />

5.5 Abgleich <strong>de</strong>r Belastungsachsen/-räume mit <strong>de</strong>r Unfallstatistik . . 27<br />

6. Bewertung <strong>de</strong>r geschätzten Anzahl von Personen, die Lärm<br />

ausgesetzt sind, sowie Angabe von Problemen .................. 28<br />

7. Protokoll <strong>de</strong>r öffentlichen Anhörung gemäß Artikel 8 Absatz 7 ...... 30<br />

8. Bereits vorhan<strong>de</strong>ne o<strong>de</strong>r geplante Maßnahmen zur Lärmmin<strong>de</strong>rung . . 31<br />

8.1 Lärmmin<strong>de</strong>rung im Verkehrssystem ...................... 31<br />

8.2 Belastungsschwerpunkte Bahnstrecke..................... 36<br />

9. Maßnahmen, die die zuständigen Behör<strong>de</strong>n für die nächsten<br />

fünf Jahre geplant haben, einschließlich Maßnahmen zum<br />

Schutz ruhiger Gebiete .................................... 37<br />

9.1 Lärmmin<strong>de</strong>rung im Verkehrssystem ...................... 37<br />

9.2 Belastungsschwerpunkte Straße ......................... 42<br />

9.2.1Belastungsachse L 232 - Ortsdurchfahrt <strong>Herzogenrath</strong>.... 42<br />

9.2.2Belastungsachse L 232 - Ortsdurchfahrt Straß .......... 48<br />

9.2.3Belastungsachse L 232 - Ortsdurchfahrt Kohlscheid ...... 51<br />

9.3 Belastungsschwerpunkte Bahnstrecke..................... 54<br />

9.4 I<strong>de</strong>ntifizierung ruhiger Gebiete .......................... 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!