18.11.2012 Aufrufe

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage VI<br />

Wirkung von Lärmmin<strong>de</strong>rungsmaßnahmen<br />

Straßenverkehrslärm<br />

Vermeidung von Lärmemissionen<br />

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herzogenrath</strong><br />

Maßnahme<br />

För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Umweltverbun<strong>de</strong>s<br />

Wirkung Min<strong>de</strong>rung Zeitrahmen Beispiele<br />

" integrierte <strong>Stadt</strong>- und Verkehrs- Substitution von Kfz-Fahr- " Verkehrsmenge -30 % -> " langfristig " Anteil Umweltverbund am Modalplanungten<br />

durch Fahrten im Um- -1,5 dB(A)<br />

Split Durchschnitt Deutschland<br />

" Nutzungsmischung<br />

weltverbund<br />

" Verkehrsmenge -50 % -><br />

West: 44% [1]<br />

" För<strong>de</strong>rung Umweltverbund<br />

-3 dB(A)<br />

" Anteil Umweltverbund am Modal-<br />

" För<strong>de</strong>rung multimodaler Verkehre<br />

" Verkehrsmenge -90% -><br />

Split Freiburg: 61% [1]<br />

" Beschränkung <strong>de</strong>s Kfz-Verkehrs<br />

- 10 dB(A)<br />

" Anteil Umweltverbund am Modal-<br />

" Mobilitätsmanagement<br />

Split Zürich: 72% [1]<br />

" Öffentlichkeitsarbeit<br />

För<strong>de</strong>rung stadtverträglicher Güterverkehr<br />

" För<strong>de</strong>rung Schienengüterverkehr<br />

" Gleisanschlussverkehr<br />

" <strong>de</strong>zentrale Güterverkehrszentren<br />

" City-Logistik<br />

" Reduktion <strong>de</strong>s Straßengüterverkehrs<br />

(und damit <strong>de</strong>s Lkw-<br />

Anteils) durch Verlagerung<br />

auf an<strong>de</strong>re<br />

Verkehrsmittel sowie<br />

Bün<strong>de</strong>lung <strong>de</strong>r Fahrten<br />

" Lkw-Anteil (<strong>Stadt</strong>straßen)<br />

von 10 auf 5 % -> -1,8<br />

dB(A)<br />

" Lkw-Anteil (<strong>Stadt</strong>straßen)<br />

von 10 auf 1% -> -3 dB(A)<br />

" Faustformel: ein Lkw entspricht<br />

<strong>de</strong>m Lärm von 10-20<br />

Pkw<br />

" mittel- bis langfristig " Hei<strong>de</strong>lberg: Ausweisung von Lärmschutzzonen<br />

nur offen für lärmarme<br />

Nutzfahrzeuge -> -0,5 bis -1,5<br />

dB(A) [2]<br />

" Min<strong>de</strong>rungspotenzial <strong>de</strong>s Vorbeifahrtpegels<br />

von Nutzfahrzeugen 5-<br />

6 dB(A) [3]<br />

2010-01-15<br />

<strong>Herzogenrath</strong>_LAP_100114.wpd<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!