18.11.2012 Aufrufe

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vermin<strong>de</strong>rung von Lärmemissionen<br />

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herzogenrath</strong><br />

Maßnahme<br />

Verlangsamung <strong>de</strong>s Kfz-Verkehrs<br />

Wirkung Min<strong>de</strong>rung Zeitrahmen Beispiele<br />

" Beschränkung <strong>de</strong>r zulässigen " Reduzierung <strong>de</strong>r " von 130 auf 100 km/h (Auto- " kurz- bis mittelfristig " Vielzahl im gesamten Bun<strong>de</strong>sgebiet<br />

Höchstgeschwindigkeit<br />

Lärmbelastung durch bahn) -> -1 dB(A)<br />

" verkehrsberuhigte Gestaltung von Senkung <strong>de</strong>r Ge- " von 130 auf 80 km/h (Auto-<br />

Straßen<br />

schwindigkeitbahn)<br />

-> -1,5 dB(A)<br />

" Öffentlichkeitsarbeit<br />

" von 50 auf 30 km/h -> -2,4<br />

dB(A)<br />

" Ergänzung von Tempo 30-<br />

Zonen um bauliche Maßnahmen<br />

entspricht 40 auf 30<br />

km/h -> -1,2 dB(A)<br />

" unebenes Pflaster von 50<br />

auf 30 km/h -> -3 dB(A)<br />

Verstetigung <strong>de</strong>s Verkehrsflusses<br />

" Signalschaltungen ("Grüne Welle")<br />

" Fahrbahnverengung<br />

" Straßenum- und -rückbau<br />

" Ausbau von ausreichend dimensionierten<br />

Parkstreifen<br />

" geson<strong>de</strong>rte Linksabbiegefahrstreifen<br />

o<strong>de</strong>r Verbot Linksabbiegen<br />

Einsatz lärmmin<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>r Fahrbahnbeläge<br />

" Sanierung schadhafte Fahrbahn<strong>de</strong>cke<br />

" Geschwindigkeitsbeschränkungen<br />

auf Pflasterbelägen<br />

" leise Pflasterbeläge<br />

" Austausch Pflasterbeläge gegen<br />

Asphalt<br />

" Einsatz beson<strong>de</strong>rs leiser Asphaltbeläge<br />

" Unnötige Beschleunigungs-<br />

und<br />

Verzögerungsvorgänge<br />

wer<strong>de</strong>n vermie<strong>de</strong>n<br />

" Reduzierung <strong>de</strong>r<br />

Reifen-Fahrbahngeräusche<br />

" -2 bis -3 dB(A) " mittel- bis langfristig " Vielzahl von Beispielen im gesamten<br />

Bun<strong>de</strong>sgebiet<br />

" konventionelle Sanierung<br />

Fahrbahn<strong>de</strong>cke -> -0,5 bis -<br />

1,5 dB(A)<br />

" Split-Mastix-Belag (SMA)<br />

gegenüber Asphaltbeton<br />

->-2 bis -3 dB(A)<br />

" offenporige Deckschicht ><br />

50 km/h: Pkw -> -6 bis -8<br />

dB(A), Lkw -> -4 bis -5<br />

" kurz- bis mittelfristig " Augsburg: zweilagiger offenporigen<br />

Flüsterasphalt bei 50-70 km/h -> -5<br />

dB(A) [5]<br />

" Düsseldorfer Asphalt: in Düsseldorf<br />

Standardbauweise<br />

" Gummiasphalt: Schwerin und Österreich<br />

2010-01-15<br />

<strong>Herzogenrath</strong>_LAP_100114.wpd<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!