18.11.2012 Aufrufe

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BüG<br />

halbjährige Überwachung <strong>de</strong>r Schiene<br />

Schienenabsorber<br />

Absorber an <strong>de</strong>r Schiene<br />

glatte Fahrfläche, geringeSchallabstrahlung<br />

verhin<strong>de</strong>rt Schallausbreitung<br />

an <strong>de</strong>r Schiene<br />

Verringerung von Lärmimmissionen<br />

2-4 dB(A) [23] 113<br />

EUR/m²<br />

[24]<br />

regelmäßige Gleispflege; an<strong>de</strong>rer<br />

Schallschutz fällt geringer<br />

aus<br />

6-12 dB(A)[25] Vermeidung <strong>de</strong>s Lärms an<br />

<strong>de</strong>r Quelle [26]<br />

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herzogenrath</strong><br />

hoher Pflegeaufwand Frankfurt a. M.<br />

nur wirkungsvoll bei gutem<br />

Schienenzustand<br />

Frankreich, Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong><br />

Maßnahme<br />

Bauliche Maßnahme<br />

Wirkung Min<strong>de</strong>rung Kosten Vorteil Nachteil Beispiele<br />

Zwischengeschaltete Garagen bauliche Abschirmung bis 15 dB(A) 7.000EU auf engem Raum wirksamer keine För<strong>de</strong>rung durch<br />

Garagenzeile zwischen Emissions- <strong>de</strong>s Schalls<br />

[6]<br />

R/Garage Lärmschutz; unabhängig von Bund<br />

und Immissionsort<br />

[7] DB AG<br />

Parkhaus<br />

Parkhaus zwischen Emissions- und<br />

Immissionsort<br />

Aktiver Schallschutz<br />

Schallschutzwand<br />

Wand zwischen Immissions- und<br />

Emissionsort<br />

Mittelwand<br />

Wand zwischen zwei Gleisen<br />

Schallschutzwall<br />

Wall zwischen Immissions- und Emissionsort<br />

kombinierter Einsatz von Lärmschutzwän<strong>de</strong>n,<br />

Betonfahrbahn und<br />

elastischer Schienenlagerung<br />

Maßnahme wur<strong>de</strong> an einer Brücke<br />

durchgeführt<br />

bauliche Abschirmung<br />

<strong>de</strong>s Schalls<br />

bis 15 dB(A)<br />

[6]<br />

Abschirmung <strong>de</strong>s Schalls bis 15 dB(A)<br />

[25]<br />

Abschirmung <strong>de</strong>s Schalls bis 11 dB(A)<br />

[27]<br />

Abschirmung <strong>de</strong>s Schalls bis 15 dB(A)<br />

[27]<br />

Geräuschmin<strong>de</strong>rung bei<br />

Überfahrten<br />

bis 19 dB(A)<br />

[4]<br />

300-500<br />

EUR/m²<br />

[25]<br />

2600<br />

EUR/m<br />

[27]<br />

55<br />

EUR/m²<br />

(Höhe:<br />

4m) [27]<br />

zusätzlicher Parkraum; unabhängig<br />

von DB AG<br />

keine Reflexionen; Möglichkeit<br />

<strong>de</strong>r Energiegewinnung<br />

"Schlucken" <strong>de</strong>s Schalls; keine<br />

Reflexionen<br />

keine Wartung nötig; "Schlucken"<br />

<strong>de</strong>s Schalls<br />

keine För<strong>de</strong>rung durch<br />

Bund<br />

Eingriff in <strong>Stadt</strong>-/Landschaftsbild<br />

schallabsorbieren<strong>de</strong> Bo<strong>de</strong>nplatten Innenpegelsenkung und bis 10 dB(A) "Sittenbergtunnel"<br />

bun<strong>de</strong>sweit<br />

hoher Kostenaufwand bun<strong>de</strong>sweit<br />

hoher Flächenbedarf bun<strong>de</strong>sweit<br />

Brückensanierung<br />

im Bereich<br />

Leoben / Steiermark<br />

2004, Österreich<br />

2010-01-15<br />

<strong>Herzogenrath</strong>_LAP_100114.wpd<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!