18.11.2012 Aufrufe

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLANUNGSBUERO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herzogenrath</strong><br />

beson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>r ÖPNV- und Radverkehrsanteil durch Verbesserung <strong>de</strong>r Infrastruktur erhöht wer<strong>de</strong>n<br />

sollte (ÖPNV auf 15 %, Radverkehr auf 8 %). Das Push+Pull- Szenario 2010 geht davon aus, die<br />

Anteile von Individualverkehr und Umweltverbund weitgehend ausgeglichen (51:49) zu gestalten.<br />

Der ÖPNV sollte dabei einen Anteil von 19 %, <strong>de</strong>r Radverkehr 10 % und <strong>de</strong>r Fußgängerverkehr<br />

20 % erreichen.<br />

Die wesentlichen Vorschläge <strong>de</strong>r Konzepte wur<strong>de</strong>n inzwischen umgesetzt:<br />

�� Einrichtung <strong>de</strong>s Hauptverknüpfungspunkts <strong>Herzogenrath</strong> Bahnhof,<br />

�� Attraktivierung <strong>de</strong>s Haltepunkts Kohlscheid,<br />

�� Taktverkehr <strong>de</strong>r Regionalbuslinien,<br />

�� Schaffung von drei <strong>Stadt</strong>buslinien,<br />

�� Ausbau von Bike+Ri<strong>de</strong> (Umsetzungsphase),<br />

�� ÖPNV-För<strong>de</strong>rung an Haltestellen,<br />

�� Optimierung für <strong>de</strong>n Fuß-/Radverkehr an Hauptverkehrsstraßen (Sukzessiv fortlaufen<strong>de</strong><br />

Umsetzung),<br />

�� Umbau <strong>de</strong>r L 232,<br />

�� bauliche Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung auch auf Hauptverkehrsstraßen,<br />

�� Beschleunigung <strong>de</strong>s Busverkehrs auf <strong>de</strong>n Hauptverkehrsstraßen,<br />

�� Umgestaltung Südstraße,<br />

�� Erweiterung <strong>de</strong>r Tempo 30-Zonen,<br />

�� Parkraumbewirtschaftung in <strong>de</strong>n Zentren (ab Herbst 2002).<br />

Einige Bestandteile <strong>de</strong>s mittelfristigen Maßnahmenkonzepts 2002 wur<strong>de</strong>n (noch) nicht umgesetzt<br />

bzw. als nicht realisierbar verworfen:<br />

�� Rückbau Kämpchenstraße,<br />

�� Rückbau Klosterstraße,<br />

�� Vereinheitlichung <strong>de</strong>r Tarifstruktur im ÖPNV (<strong>Herzogenrath</strong> und Kerkra<strong>de</strong>),<br />

�� Entlastung <strong>de</strong>s Kohlschei<strong>de</strong>r Markts durch <strong>de</strong>n Bau <strong>de</strong>r K 1n und L 244n.<br />

Es gibt keine aktuellen Untersuchungen, die die Wirkungen <strong>de</strong>r durchgeführten Maßnahmen<br />

belegen. Eine Aktualisierung <strong>de</strong>r Verkehrsuntersuchung ist nicht vorgesehen. Die grenzüberschreiten<strong>de</strong><br />

Verkehrsuntersuchung Nordraum Aachen/ östliches Limburg (2002) [6] zeigt allerdings<br />

eine <strong>de</strong>utliche Zunahme <strong>de</strong>r Kfz-Verkehrsleistung in <strong>de</strong>n letzten Jahren im Gesamtraum.<br />

För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Fahrradverkehrs<br />

Seit <strong>de</strong>r Aufstellung <strong>de</strong>s letzten <strong>Lärmaktionsplan</strong>s im Jahr 2002 hat die <strong>Stadt</strong> <strong>Herzogenrath</strong> teilweise<br />

gemeinsam mit an<strong>de</strong>ren Baulastträgern eine Reihe wichtiger Maßnahmen durchgeführt:<br />

�� kreisweites Radwegenetz mit Beschil<strong>de</strong>rung gemäß Knotenpunktsystem umgesetzt -<br />

das System stammt aus Belgien, wur<strong>de</strong> dann in Südlimburg eingeführt und im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r Wurmtalroute län<strong>de</strong>rübergreifend auch in <strong>Herzogenrath</strong> installiert (Kontinuierliche<br />

Umsetzung und Verbesserung).<br />

�� Neubau Radweg an L 223, Bar<strong>de</strong>nberger Straße, Abschnitt Schütz-von-Ro<strong>de</strong>-Straße<br />

bis Schulzentrum, beidseitig 2004 fertiggestellt,<br />

�� Neubau Radweg L 232, Schütz-von-Ro<strong>de</strong>-Straße, 2005 mit fahrradfreundlichen Knotenpunktslösungen<br />

fertiggestellt,<br />

�� Ausbau Radweg "Alte Bahn" zwischen Raiffeisenstraße und Weststraße, 2007 fertiggestellt,<br />

2010-01-15<br />

<strong>Herzogenrath</strong><br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!