18.11.2012 Aufrufe

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLANUNGSBUERO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herzogenrath</strong><br />

6. Bewertung <strong>de</strong>r geschätzten Anzahl von Personen, die Lärm<br />

ausgesetzt sind, sowie Angabe von Problemen<br />

Die Ermittlung <strong>de</strong>r Belastetenzahlen für die Verkehrswege Straße und Schiene erfolgt nach <strong>de</strong>r<br />

"Vorläufigen Berechnungsmetho<strong>de</strong> zur Ermittlung <strong>de</strong>r Belastetenzahlen durch Umgebungslärm"<br />

(VBEB). Der Versuch, die Mel<strong>de</strong>daten mit <strong>de</strong>n Lärmdaten zu verschnei<strong>de</strong>n, hat sich trotz intensiver<br />

Bemühungen als technisch nicht machbar herausgestellt. Die Betroffenenzahlen wur<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>shalb mit einem i<strong>de</strong>altypischen Mo<strong>de</strong>ll berechnet. Das ist jedoch nur bedingt in <strong>de</strong>r Lage, die<br />

Zahl <strong>de</strong>r tatsächlich Betroffenen abzubil<strong>de</strong>n. Sie ist <strong>de</strong>shalb nur für einen groben Überblick geeignet<br />

und tendiert dazu, zu hohe Betroffenenzahlen auszuweisen. Sie ist <strong>de</strong>shalb vor allem<br />

dafür geeignet, in <strong>de</strong>r Evaluierung die relative Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Betroffenenzahlen zu beschreiben.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Herzogenrath</strong> hatte zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Berechnung <strong>de</strong>r Lärmkarten 47.280 Einwohner.<br />

Tabelle 6.1: Angaben über lärmbelastete Flächen sowie über die geschätzte Zahl <strong>de</strong>r Wohnungen,<br />

Schulen und Krankenhäuser im kartierten Gebiet (rot = Überschreitung <strong>de</strong>r<br />

Auslösewerte)<br />

L <strong>de</strong>n [dB(A)] >55 > 65 > 75<br />

Wohnungen/<br />

Anzahl<br />

Schulgebäu<strong>de</strong>/<br />

Anzahl<br />

Krankenhausgebäu<strong>de</strong>/<br />

Anzahl<br />

Straße 2.245 2.016 70<br />

Schiene 1.500 923 175<br />

Straße 0 1 0<br />

Schiene 0 0 0<br />

Straße 0 0 0<br />

Schiene 0 0 0<br />

Angaben über die geschätzte Zahl <strong>de</strong>r Menschen, die in Gebieten mit Straßenlärm wohnen, die<br />

innerhalb <strong>de</strong>r Isophonen-Bän<strong>de</strong>r nach § 4 Abs. 4 <strong>de</strong>r 34. BImSchV liegen (Abb. 5.5 und 5.6),<br />

enthält die folgen<strong>de</strong> Tabelle:<br />

2010-01-15<br />

<strong>Herzogenrath</strong><br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!