18.11.2012 Aufrufe

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

Lärmaktionsplan Stadt Herzogenrath - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PLANUNGSBUERO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herzogenrath</strong><br />

Dammstraße - Erkensstraße von Bicherouxstraße bis Schütz-von-Ro<strong>de</strong>-Straße<br />

�� Den weitaus höheren Flächenanteil <strong>de</strong>s für eine Innerortslage stark aufgeweiteten<br />

Knotenpunkts L 232/ Bicherouxstraße nimmt die einmün<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Bicherouxstraße in<br />

Anspruch. Geson<strong>de</strong>rte Bus- und Radfahrstreifen weiten <strong>de</strong>n Straßenraum auf.<br />

�� Die hohe Lärmbelastung auf <strong>de</strong>r Achse Dammstraße - Erkensstraße von >70/60<br />

dB(A) ganztags/ nachts, einzelne Gebäu<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>r Südseite sogar über 75/65 dB(A),<br />

hat zur Folge, dass neben <strong>de</strong>r Wohnnutzung auch die Einzelhan<strong>de</strong>lsnutzung beeinträchtigt<br />

ist. Betroffen ist auch die Roda-Schule. Die Gehwege sind durch <strong>de</strong>n Parkstreifen<br />

auf ein Minimum reduziert. Einen positiven, wenn auch nicht lärmmin<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n<br />

Ansatz zeigen die Einmündungen Appoloniastraße und Af<strong>de</strong>ner Straße. Bei <strong>de</strong>r<br />

Neugestaltung wur<strong>de</strong> die Dammstraße in die Gestaltung einbezogen, was sich positiv<br />

auf die <strong>Stadt</strong>gestaltung und in Folge auch auf <strong>de</strong>n Geschäftsbesatz nie<strong>de</strong>rgeschlagen<br />

hat. Neben Maßnahmen zur Lärmmin<strong>de</strong>rung sollte <strong>de</strong>shalb eine Aufwertung<br />

<strong>de</strong>s Straßenraums weiter verfolgt wer<strong>de</strong>n.<br />

�� Großzügig ausgelegt ist <strong>de</strong>r Knotenpunkt Erkensstraße/ Schütz-von-Ro<strong>de</strong>-Straße vor<br />

<strong>de</strong>m Seniorenheim mit alten und neuen Baukörpern als Blickfang (Lärmbelastung<br />

>70 dB(A)/>65 dB(A)). Der Knotenpunkt weist hohe Unfallzahlen auf.<br />

Maßnahmen zur Lärmmin<strong>de</strong>rung<br />

�� Erneuerung <strong>de</strong>r Asphalt-Fahrbahn<strong>de</strong>cke <strong>de</strong>r Erkensstraße einschließlich <strong>de</strong>r Knotenpunkte<br />

mit einem lärmmin<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Belag, vorzugsweise "Düsseldorfer Asphalt". Die<br />

Fahrbahn<strong>de</strong>cke befin<strong>de</strong>t sich augenscheinlich noch in gutem Zustand. Deshalb sollte<br />

eine Erneuerung entwe<strong>de</strong>r nach Verschleiß o<strong>de</strong>r im Zusammenhang mit an<strong>de</strong>ren<br />

Baumaßnahmen (z B. Kanalerneuerung) vorgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

�� Prüfung einer Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Ausbauparameter zur Komprimierung <strong>de</strong>r Fahrstreifen<br />

an <strong>de</strong>r Einmündung Bicherouxstraße.<br />

�� Prüfung <strong>de</strong>r Machbarkeit einer Begrenzung <strong>de</strong>r zulässigen Höchstgeschwindigkeit<br />

auf 40 km/h in <strong>de</strong>r Dammstraße - Erkensstraße (LSA Bicherouxstraße und LSA Erkenmühle:<br />

Grüne Welle bei 40 km/h).<br />

�� Begrünung <strong>de</strong>r Randbereiche und <strong>de</strong>r großflächigen Inseln, Fassa<strong>de</strong>ngestaltung.<br />

Bauliche Fassung <strong>de</strong>s Raums an <strong>de</strong>r Westseite zum Parkplatz Kleikstraße.<br />

�� Machbarkeitsstudie zum Umbau <strong>de</strong>s Knotenpunkts Erkensstraße/ Schütz-von-Ro<strong>de</strong>-<br />

Straße als Kreisverkehr. Bei negativem Prüfergebnis Grüne Welle bei 40 km/h.<br />

�� Erstellung eines Parkraumkonzepts für <strong>de</strong>n Innenstadtbereich mit Optimierung <strong>de</strong>s<br />

Parkleitsystems unter Beachtung <strong>de</strong>r Überlegungen zum Glas-Kompetenz-Zentrum<br />

(siehe Kap. 10.), um Parksuchverkehre auf <strong>de</strong>r Dammstraße - Erkensstraße - Schützvon-Ro<strong>de</strong>-Straße<br />

zu verringern.<br />

2010-01-15<br />

<strong>Herzogenrath</strong><br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!