23.11.2012 Aufrufe

Notfallmedizin

Notfallmedizin

Notfallmedizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20.11.<br />

Akutes Abdomen<br />

Prozess im Bauchraum mit sofortigem<br />

Handlungsbedarf<br />

– Diagnostik<br />

– Therapie<br />

Ursachen<br />

– abdominell<br />

– entzündlich<br />

– Passagehinderniss<br />

– Tumor<br />

– Perforation<br />

– Inkarzeration<br />

– Blutung<br />

– extraabdominell<br />

– cardial, pulmonal<br />

– retroperitoneal<br />

– genital<br />

– traumatisch<br />

– stumpf<br />

– perforierend<br />

– mehrzeitig möglich<br />

klinische Symptome<br />

– Schmerzen<br />

– Fieber<br />

– Brechreiz / Übelkeit<br />

– Kreislaufveränderungen (Tachykardie,<br />

Tachypnoe, Blutdruckabfall oder -anstieg ,<br />

Shock)<br />

– Störung Darmpasssage (Diarrhoe / Ileus)<br />

– verminderte Urinausscheidung<br />

– Blutung<br />

Anamnese<br />

– Schmerzen<br />

– zeitl. Verlauf<br />

– Begleiterscheinungen<br />

– Eßgewohnheiten, -veränderungen<br />

– Stuhlgangsänderungen<br />

– Begleiterkrankungen<br />

– Medikation<br />

– Umfeld (Familie, Beruf, Freizeit...)<br />

=> 85% Diagnose<br />

Symptom Schmerz<br />

– Qualität<br />

– klopf- und druckschmerz<br />

– spontanschmerz<br />

– abwehrspannung<br />

– peritonismus (brettharter Bauch)<br />

– zeitl. Verlauf<br />

– spontant aufgetreten, zunehmend,<br />

kontinuierlich<br />

– intermittierend, rezidivierend<br />

– kontinuierlich zunehmend (-itis)<br />

– kolikartig (-steine)<br />

– schlagartig einsezend (-perforation,<br />

-ruptur)<br />

– akuter Beginn, ruhiges intervall<br />

(-ischämie)<br />

– Lokalisation<br />

– lokalisiert (Einteilung nach Quadranten<br />

oder Region)<br />

– diffus<br />

klin Untersuchung<br />

– Inspektion<br />

– allgemein- Ernährungzustand<br />

– Körperhaltung<br />

– Atmung<br />

– Schockzeichen (Haut kaltschweißig, puls<br />

rasend/fadig,..)<br />

– Hautveränderungen, Narben (keine<br />

Appedizitis ohne Appendix)<br />

– Auskultation<br />

– Darmgeräusche,<br />

– Gefäßgeräusche<br />

– Atmung, Herz<br />

– Palpation<br />

– Lokalisation, Spannung<br />

– rektale Untersuchung<br />

– Schmerzen<br />

– Stuhlqualität<br />

– Blut<br />

=> 95% Diagnose<br />

Weiterführende Diagnostik<br />

– (Anamnese, klin Befund!)<br />

– Labor (BB, Serumchemie, Gerinnung ...)<br />

– Sono<br />

– Röntgen<br />

– CT<br />

– Endoskopie<br />

– MRT<br />

– Szintigraphie<br />

Appendizitis<br />

15 istgut.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!