23.11.2012 Aufrufe

Notfallmedizin

Notfallmedizin

Notfallmedizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Glukokortikoide<br />

– Ggf Sedierung<br />

Mittel der Wahl:Prometazin-Atosil,<br />

einziges Sedativum ohne Atemdepression<br />

UAW Dyskinesien<br />

– Ultrima Ratio:<br />

– Narkose<br />

Mittel der Wahl: Ketamin<br />

(Bronchodilatation)<br />

– Intubation<br />

Akutes Koronarsyndrom<br />

– Oberkörperhochlagerung<br />

– Beruhigung<br />

– Sauerstoffgabe (>6l/min)<br />

Therapieziele:<br />

– Erhöhung des myokardialen<br />

Sauerstoffangebots<br />

– Verbesserung der Myokardperfusion<br />

– Senkung des myokardialen<br />

Sauerstoffverbrauchs<br />

– Therapie des Herzversagens<br />

– Therapie von Rhythmusstörungen<br />

KHK-Notfall-Therapie<br />

– Nitrospray<br />

– thrombozytenaggregationshemmer (ASS)<br />

– Heparin (5000IE)<br />

– evtl Betablocker<br />

– Ggf. Analgesie / Sedierung<br />

– Ggf. Antiarrhytmika<br />

Nitroglycerin<br />

– 2 Hübe sublingual<br />

– „First pass“-Effekt in der Leber bei enteraler<br />

Gabe<br />

– Direkte Wirkung an Gefäßmuskulatur<br />

– Vasodilatation<br />

– Nachlastsenkung<br />

– geringe Koronardilatation<br />

– NW: Blutdruckabfall, Kopfschmerzen<br />

– Kontraindikationen: Hypotonie<br />

– Wechselwirkung mit Viagra – starker RR-<br />

Abfall<br />

Antikoagulation<br />

– ASS 300-500mg<br />

– thrombozytenaggregationshemmer<br />

– Verhinderung Plättchenaktivierung<br />

– Heparin (unfraktioniert) 5000 IE<br />

Betablocker<br />

– Senkung des myokardialen<br />

Sauerstoffverbrauchs<br />

– Herzfrequenzsenkung (optimal 70-80)<br />

– Abnahme der Myokardkontraktilität<br />

– Abschirmung gegen Streß<br />

– KI: Hypovolämie, Bradykardie, obstr.<br />

Atemerkrankungen, Schwangerschaft<br />

– Präparate: Esmolol (Brevibloc), Metoprolol<br />

(Beloc)<br />

Analgesie/Sedierung<br />

– Mittel der Wahl: Morphin<br />

– Analgesie<br />

– Sedierung<br />

– vorlastsenkung durch direkte Wirkung an der<br />

glatten Gefäßmuskulatur<br />

– Wirkmaximum : 15-30min<br />

– Wirkdauer: 4-5h<br />

– Dosierung bis zu 10mg nach Wirkung<br />

titrieren<br />

– NW: Atemdepression, Übelkeit<br />

Katecholamine<br />

– Behandlung des kardiogenen Schocks<br />

– Inotropie -> beta1-mimetika<br />

– lala -> alpha-mimetika<br />

Antiarrhytmika<br />

Lidocain (Xylocain)<br />

– Klasse 1B-Antiarrhythmikum<br />

(Natriumkanalblocker)<br />

– Verkürzt AP-Dauer, verlängert Refraktärzeit<br />

– Wirkeintritt nach 1-2min Wirkdauer 15-<br />

20min<br />

– Mittel der Wahl bei ventrikulären<br />

Rhythmusstörungen nach Myokardinfarkt<br />

3 istgut.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!