23.11.2012 Aufrufe

Notfallmedizin

Notfallmedizin

Notfallmedizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HNO-Notfälle<br />

1. Blutungen<br />

Blutungen aus dem Ohr<br />

– nach direkten Verletzungen<br />

– nach fraktur gehörgangsvorerwand<br />

– nach stumpfem schädeltrauma als zeichen<br />

einer felsenbeinfraktur<br />

– entzündlich bei Grippeotitis<br />

– Therapie: nur bei fraktur der fraktur der<br />

GG -Vorderwand: Tamponade des GG, bei<br />

Felsenbeinfrakturen: Ohr steril abdecken<br />

Blutungen aus der Nase (Epistaxis), Ätiologie<br />

– Arteriosklerose und Hypertonie<br />

– Verletzungen der vordeneren Nase (Rhinitis<br />

sicca anterior )<br />

– juveniles Nasenbluten unklarer Genese<br />

– Frakturen der Nase, Septum, NNH oder<br />

Schädelbasis<br />

– Infektionskrankheiten (Grippe, Masern,<br />

Rhinitis)<br />

– hämorrhagische Diathesen<br />

– Morbus Rendu-Osler<br />

– Tumoren der Nase oder NNH (v.a. Bei<br />

rezidivieredem einseitigem Nasenbluten)<br />

– gutartig: juveniles Nasenrachenfibrom<br />

– maligne: Plattenepithel- , Adeno-,<br />

Adenoidzystisches Ca<br />

Blutungsquelle:<br />

in mehr als 90% in vorderen Nasenabschnitten<br />

Therapie:<br />

bei Lokalisation am locus kieselbachi: bipolare<br />

Koagulation und / oder Einlage vordere<br />

Nasentamponaeden (Fingerlinge)<br />

Zusätzlich RR-Überwachung: RR-Senkung –<br />

Volumensubstitution<br />

bei Blutungen hintere Nase: Bellocq-<br />

Tamponade<br />

alternativ: Ballontamponade<br />

ultima ratio: Gefäßunterbindung, Embolisation<br />

Blutungen aus Mundhöhle, Gaumen, Tonsillen<br />

– leichte Blutungen aus Zahnfleisch bei<br />

Gingivitis<br />

– spontane Blutungen der Schleimhäute oder<br />

der Tonsinllen<br />

– Nachblutungen nach Tonsillektomie<br />

Therapie<br />

– leichte Blutungen: Ätzung, Eiskrawatte,<br />

Koagulation<br />

– TE(Tonsillektomie)-Nachblutung oder<br />

schwere Schleimhautbulutungen:<br />

– Unterspritzung<br />

– koagulation oder Umstechung in ITN<br />

– ultima Ratio: Vernähen der<br />

Gaumenbögen, Tamponade<br />

Blutungen des äußeren Halses (seltenst)<br />

– trauma mit Verletzung größerer Gefäße<br />

(ACE, ACI, V. Jugularis)<br />

– postoperative Nachblutungen nach Hals-Op<br />

– Arrosionsblutungen bei Tumoren und<br />

Metastasen<br />

– Kompression, operative Versorgung<br />

Blutungen aus dem Larynx und/oder<br />

Hypopharynx<br />

– treten fast nur bei Tumoren auf<br />

– Therapie: Stützendoskopie mit Koagulation<br />

oder Einlage einer Tamponade bei<br />

intubiertem oder tracheotomierten Patienten<br />

2. Verletzungen<br />

Verletzungen des Ohres<br />

Othämatom durch stumpfe<br />

Gewalteinwirkung<br />

(ablösung Perichondrium vom Knorpel)<br />

Sofortige OP (

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!