26.11.2012 Aufrufe

Zukunftsmarkt Gesundheit & Wellness - Roland Berger

Zukunftsmarkt Gesundheit & Wellness - Roland Berger

Zukunftsmarkt Gesundheit & Wellness - Roland Berger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C. Langfristige Wachstumstreiber – Prognose bis 2020<br />

Wachstumsprognose bis 2020<br />

Der gesamte <strong>Gesundheit</strong>smarkt wird in Österreich von 30,7 Mrd. EUR im Jahr 2005<br />

auf 67,8 Mrd. EUR im Jahr 2020 wachsen (+121%). Dafür sind fünf Träger des<br />

Wachstums verantwortlich, von denen die Wirkung der ersten drei konkret zu<br />

beziffern ist.<br />

Prognose des <strong>Gesundheit</strong>smarktes [Mrd. EUR] Relevante Träger des Wachstums<br />

30,7 121%<br />

30,7<br />

11,7<br />

19,0<br />

<strong>Gesundheit</strong>sausgaben<br />

2005<br />

11,6<br />

Med.technischer<br />

Fortschritt<br />

64%<br />

1,9<br />

Demographie<br />

6,1<br />

Wertewandel<br />

50,3<br />

17,8<br />

32,5<br />

Öffentliche Finanzierung Private Finanzierung<br />

17,5<br />

6,2<br />

11,3<br />

67,8<br />

24,0<br />

43,8<br />

PreisGesundsteigerungheitsausgaben 2020<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Medizin-technischer Fortschritt<br />

Demographische Entwicklung<br />

Wertewandel<br />

Entwicklung der Versorgungsstruktur/gesetzliche<br />

Reformen<br />

Internationalisierung<br />

Abb. Wachstumsprognose <strong>Gesundheit</strong>smarkt bis 2020, Quellen: Statistik Austria und<br />

Wirtschaftsforschungsinstitut; eigene Berechnungen<br />

Das Wachstum des <strong>Gesundheit</strong>smarktes wird von unterschiedlichen Trägern bzw.<br />

Faktoren beeinflusst. Zum einen tragen Innovationen auf dem Sektor der<br />

Medizintechnik zu einem erheblichen Ansteigen der <strong>Gesundheit</strong>sausgaben bei.<br />

Zum anderen führt der demographische Wandel und der damit verbundene häufigere<br />

Pflege- und Betreuungsbedarf zu steigenden Kosten. Dieser Effekt hält sich<br />

allerdings bis 2020 noch in Grenzen, wird aber in der Zeit danach aufgrund des<br />

Ausbleibens von geburtenstarken Jahrgängen mit einer gleichzeitigen Zunahme der<br />

Lebenserwartung, immer größer zum Tragen kommen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!