26.11.2012 Aufrufe

Zukunftsmarkt Gesundheit & Wellness - Roland Berger

Zukunftsmarkt Gesundheit & Wellness - Roland Berger

Zukunftsmarkt Gesundheit & Wellness - Roland Berger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Mitgliedsunternehmen im allgemeinen Fachverband der Gewerbe sind stark<br />

angestiegen. Darunter fallen auch die Gewerbe für Ernährungsberatung und Lebens-<br />

und Sozialberatung. Diese Berufsgruppe profitiert vom höheren Stellenwert der<br />

psychosozialen <strong>Gesundheit</strong>.<br />

Ein kleiner Teil des Bau- und des Bauhilfsgewerbes kann die Potentiale des<br />

<strong>Gesundheit</strong>smarktes für sich nutzen. Dies betrifft vor allem das Segment "ambiant<br />

assisted living" also unterstütztes Wohnen im Alter und die dafür notwendigen<br />

baulichen Maßnahmen. 5<br />

Bundessparte Industrie<br />

Sparte Industrie<br />

Fachverband<br />

• Bauindustrie<br />

• Bekleidungsindustrie<br />

• Nahrungs- und Genussmittelindustrie<br />

• Chemische Industrie<br />

• Elektro- und Elektronikindustrie<br />

2005<br />

91<br />

106<br />

260<br />

321<br />

194<br />

Mitglieder Beschäftigte Umsatz [Mio.]<br />

Wachstum<br />

seit 2003 [%]<br />

-27<br />

-17<br />

-3<br />

-5<br />

-5<br />

2005<br />

Wachstum<br />

seit 2003 [%] 2005<br />

26.564 -2 5.088<br />

6.591 -2 0,93<br />

27.614 -6 7.616<br />

43.739<br />

50.446<br />

1<br />

-5<br />

12.636<br />

12.812<br />

Abb. Leistungs- und Strukturstatistik nach Branchen; Quelle: WKÖ<br />

Wachstum<br />

seit 2003 [%]<br />

-1<br />

10<br />

-4<br />

10<br />

12<br />

Anteil der Unternehmen 2005<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!