26.11.2012 Aufrufe

Zukunftsmarkt Gesundheit & Wellness - Roland Berger

Zukunftsmarkt Gesundheit & Wellness - Roland Berger

Zukunftsmarkt Gesundheit & Wellness - Roland Berger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Banken. Ziel ist die Förderung der lokalen <strong>Gesundheit</strong>swirtschaft durch<br />

Informationsaustausch und regelmäßige Treffen, Initiativen für Know-How-Transfer<br />

zwischen Hochschulen und Industrie, Finanzierungsmaßnahmen für Start up-<br />

Unternehmen. Die ersten Treffen wurden Mitte der 90er Jahre mit rund 10 bis 15<br />

Teilnehmern durchgeführt – die Tradition hat sich bis heute gehalten bei einer<br />

sechsfachen Teilnehmerzahl. Ein <strong>Gesundheit</strong>scluster der Superlative entsteht derzeit<br />

in Dubai. Die Dubai Healthcare City wird bis Ende 2008 rd. 780 stationäre Betten für<br />

medizinische Eingriffe aller Art, <strong>Wellness</strong>- und Rehaangebote, mit der Universität<br />

Harvard assoziierte Forschungs- und Lehreinrichtungen sowie Vertriebs- und<br />

Forschungsdependancen der Pharmaunternehmen umfassen. Neben der<br />

Behandlung lokaler Patienten zielt dieses Projekt vor allem auf <strong>Gesundheit</strong>stouristen,<br />

die durch günstigere Preise als in USA oder Europa und dank einer erstklassigen<br />

Fluganbindung angezogen werden sollen.<br />

Innovationen entwickeln sich schneller in Clustern, da diese die folgenden Vorteile<br />

bieten:<br />

• Regionale Netzwerkbildung. Die kooperierenden Akteure im Cluster sind<br />

räumlich nah beieinander angesiedelt – kurze Wege und häufige, auch<br />

informelle Kontakte werden gefördert<br />

• Tragfähige Wertschöpfungsstrukturen. Im Cluster besteht die kritische<br />

Masse für die Entstehung aller Wertschöpfungsstufen. Sowohl Forschung,<br />

Produktion als auch Vermarktung der Produkte kann geleistet werden.<br />

• Verfügbarkeit hochqualifizierter Arbeit. Neben den Dienstleistungen<br />

werden auch spezialisierte und hoch qualifizierte Arbeitnehmer von dem für<br />

sie interessanten Cluster angezogen. Die angesiedelten Unternehmen<br />

können daher auf einen deutlich breiteren Erfahrungs- und Qualifikationspool<br />

zugreifen.<br />

• Verfügbarkeit branchennaher Dienstleistungen. Da der Cluster ähnliche<br />

Aktivitäten geographisch bündelt, existiert an diesem Ort ein größerer Markt<br />

für notwendige Dienstleistungen. So kann sich beispielsweise eine<br />

spezialisierte Anwaltskanzlei oder Unternehmensberatung leichter im<br />

inhaltlichen verwandten Cluster etablieren als am Standort eines einzelnen<br />

Marktteilnehmers<br />

Der Aufbau eines Clusters beginnt häufig mit der Kooperation zweier oder mehrerer<br />

regionaler Marktteilnehmer und baut sich sukzessive aus. Gerade für entstehende<br />

<strong>Gesundheit</strong>scluster ist auch die Einbindung von Universitätsklinika attraktiv, da sie in<br />

Forschung und Vermarktung der Clusterprodukte genutzt werden kann.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!