11.07.2015 Aufrufe

Hamburger Bildungsempfehlungen für die Bildung und ... - NUN

Hamburger Bildungsempfehlungen für die Bildung und ... - NUN

Hamburger Bildungsempfehlungen für die Bildung und ... - NUN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bildung</strong>sbereich Kommunikation: Sprachen, Schriftkultur <strong>und</strong> Me<strong>die</strong>n47Aufgaben Projektarbeit• Mein Name: Bedeutung, Aussprache, Schreibweise• Meine Sprache(n): individuelle Sprachbiografien auf derGr<strong>und</strong>lage von Beobachtungen <strong>und</strong> Austausch mit denEltern: „Wer bin ich? Wer will ich sein?“ Fotos, Bilder,Bücher, Geschichten schreiben, Zukunftsträume sammeln,aufschreiben was Kinder diktieren• Lieblingsplätze: Wo gefällt es mir <strong>und</strong> warum? Kindermalen <strong>und</strong> fotografieren, Kinderäußerungen werdenaufgeschrieben• Was macht mir Angst, was finde ich toll? Gesprächeüber <strong>und</strong> Gestalten von Monster(n)• Unser Gedichte-Buch: Gedichte erfinden <strong>und</strong> bei einer‚Dichterlesung’ für Eltern vortragen; Schatzwortkiste <strong>und</strong>Schimpfworttruhe bestücken; Kosewörter in einer Verwöhndoseaufheben, bei Bedarf verwenden• Film über das Kita-Leben drehen: Drehbuch schreiben,Programmheft gestalten, Technik nutzen ...; Me<strong>die</strong>n-Produktionen: Zeitung, Kindernachrichten, Werbeclips,Musikclips, Trickfilme, Ton- <strong>und</strong> Videobeiträge, Fotogeschichten,Sendungen im Offenen Kanal• Wir machen ein Buch: Kindergeschichten, in <strong>die</strong> verschiedenenFamiliensprachen übersetzt, von Kindernillustriert <strong>und</strong> geb<strong>und</strong>en• Sprachen in unserer Familie: Kinder befragen ihre Elternnach Sprach- <strong>und</strong> Migrationserfahrungen• Wir gehen raus <strong>und</strong> sammeln Wörter: Kinder findenWörter in der Umgebung, schreiben sie ab, welche sindbekannt, welche nicht?• Von der Kunst des Schönschreibens: Beispiele von Kalligraphiekennen lernen, den eigenen Namen oder einLieblingswort schön schreiben, <strong>die</strong> Kunstwerke ausstellen• Die ersten Schriften der Menschen: Experimentieren mitKeilschrift <strong>und</strong> Hieroglyphen• Mit dem Fotoapparat <strong>die</strong> Umgebung erk<strong>und</strong>en, <strong>die</strong> Fotosin eigene Umgebungspläne integrierenAufgaben Raumgestaltung <strong>und</strong> Materialausstattung• Ruhige Orte zum Quatschen <strong>und</strong> Quatsch machen,Rückzugsbereiche für Gespräche in kleinen Gruppen• Beschriftungen an Türen, Mobiliar <strong>und</strong> in den verschiedenenSpielbereichen in den Sprachen der Kinder <strong>und</strong> inihrer Augenhöhe; verschiedene Sprachen farblich kennzeichnen• Eigentumsfächer, Garderoben, Geburtstagskalender u.Ä.mit Namen <strong>und</strong> Portraits• Orte für Worte (Raum zum Lesen / Vorlesen, Schreibplatzmit Computer, Telefon, Stempeln, Druckkästen <strong>und</strong> Büromaterial,Alphabete <strong>und</strong> Anlauttabellen)• Bibliothek mit Büchern, in denen das Kind sich <strong>und</strong> seineFamilienkultur wieder findet; Sachbücher in verschiedenenSprachen <strong>und</strong> Schriften; Globus, Atlas, Sternenkarte;Entwicklungs-Bilder-Buch für jedes Kind• Kleine Tischgruppen für <strong>die</strong> Mahlzeiten, um Tischgesprächezu ermöglichen• Briefkasten für jedes Kind (Briefgeheimnis)• Fotos von den Kindern <strong>und</strong> ihren Familien (Familienwände)• Videokamera, Fotoapparat, Fotolabor, Diaprojektor; Mikrofon,Recorder, Diktiergerät• Stellwände, große Pappen, Laminiergerät• Ergebnisse der Erk<strong>und</strong>ungen werden dokumentiert <strong>und</strong>ausgestellt; Ausstellungen werden laufend aktualisiert<strong>Hamburger</strong> <strong><strong>Bildung</strong>sempfehlungen</strong> für <strong>die</strong> <strong>Bildung</strong> <strong>und</strong> Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!