11.07.2015 Aufrufe

Hamburger Bildungsempfehlungen für die Bildung und ... - NUN

Hamburger Bildungsempfehlungen für die Bildung und ... - NUN

Hamburger Bildungsempfehlungen für die Bildung und ... - NUN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<strong>Bildung</strong>sbereich Mathematische Gr<strong>und</strong>erfahrungenAufgaben Projektarbeit• Sammlungen anlegen, klassifizieren, dokumentieren,wie z.B. „Messgeräte früher – heute“; Käfersammlung(Vergleich: Anzahl der Beine, Punkte ...); Blätter vonPflanzen in Herbarien anlegen (Vergleich: Anzahl derBlattadern, Fächerungen, Symmetrien herausfinden ...)• Wie wohne ich? – Anzahl der Familienmitglieder, Alter,Zimmeranzahl, Etage ...; mein eigenes Zahlenbuch;Zahlen <strong>und</strong> geometrische Formen in der Umgebungsammeln (als Stöcke, Astgabeln ...); „Entdeckungen imZahlenland“ – mit Zahlenhaus, -land, -weg (Wohnen imEinerland, Zweierland ... mit entsprechender Ausstattung)• Umgang mit Geld: Bedeutung <strong>und</strong> Wert des Taschengelds• Wie schwer ist das? Schätzen, wiegen <strong>und</strong> vergleichenvon Alltagsgegenständen• Ich bin ich! Beobachtung <strong>und</strong> Dokumentation bei jedemKind: Vergleiche im Längenwachstum, Gewicht, Haarlänge,Fußlänge ...• Wie weit ist es bis zu meinem Fre<strong>und</strong> / meiner Fre<strong>und</strong>in,meiner Oma / meinem Opa …?• Wie lange dauert es, bis ich wieder Geburtstag habe?Bis Weihnachten?• Wozu <strong>die</strong>nt uns der Computer? Was machen Mutter / Vater/ andere Menschen damit? Was mache ich gerneam / mit dem Computer? Wozu können wir ihn nutzen?• Wir fertigen ein Zahlenwandbild, ein Formenwandbild ...• Wir messen unsere Kita / unsere Räume / unser Außengelände– mit eigenen Messinstrumenten wie Handspanne,Elle, Fuß, Schritte, Gegenstände <strong>und</strong> dokumentieren<strong>die</strong>sAufgaben Raumgestaltung <strong>und</strong> Materialausstattung• Frei zugängliche Behälter für Gegenstände zum Sortieren<strong>und</strong> Ordnen, Platz für <strong>die</strong> Ausstellung der Sammlungeneinrichten• Symbole für Zeiterfahrungen (Tag-Monat-Jahr, Wochentage,Geburtstage, Festtage) entwickeln <strong>und</strong> visuell markieren,z.B. Geburtstagskalender• Messlatte für Körpergröße, mechanische Waagen,Messbecher, Maßband, alle Formen von Behältern (offeneWürfel, Zylinder); mathematisches Material, z.B. vonMontessori; Computer mit ausgewählter Software<strong>Hamburger</strong> <strong><strong>Bildung</strong>sempfehlungen</strong> für <strong>die</strong> <strong>Bildung</strong> <strong>und</strong> Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!