29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeiten mit den Komponenten<br />

Sie können nun den Programmcode zum Start des Designs und Drucks implementieren.<br />

Nehmen Sie hierzu beispielsweise im Click-Ereignis eines neuen Buttons den Methodenaufruf<br />

Print bzw. Design ohne zusätzliche Parameter auf. Die Daten der zugewiesenen<br />

Quelle werden automatisch zur Verfügung gestellt.<br />

// Designer anzeigen<br />

DBL15_1.AutoDesign('Invoice');<br />

// Druck durchführen<br />

DBL15_1.AutoPrint('Invoice','');<br />

Sofern Sie den Standardablauf des datengebundenen Drucks modifizieren wollen, stehen<br />

Ihnen eine Reihe von Eigenschaften zur Verfügung. Diese beginnen mit Auto… und<br />

sind im Daten-Bereich des Eigenschaftsfensters zu finden.<br />

Eigenschaft Beschreibung<br />

AutoDesignerFile Dateiname des zu verwendenden Druckprojekts<br />

AutoDestination Druckformat, zum Beispiel Drucker, Vorschau, PDF, HTML<br />

und so weiter<br />

AutoProjectType Typ des Druck-Projekts (<strong>List</strong>e, Karteikarte, Etikett)<br />

AutoFileAlsoNew Projektneuanlage bei Designeraufruf möglich<br />

AutoShowPrintOptions Anzeige der Druckoptionen beim Druckstart<br />

AutoShowSelectFile Anzeige des Dateiauswahl-Dialoges bei Druck und Designer<br />

AutoBoxType Art der Fortschrittsbox<br />

7.2.2.2. Arbeiten mit Master-Detail-Datensätzen<br />

In Verbindung mit der Datenbindung und <strong>List</strong>enprojekten kann <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> automatisch<br />

vorhandene Relationen zwischen mehreren Tabellen auswerten und übernehmen.<br />

Die Art der Datenübergabe wird mithilfe der Eigenschaft AutoMasterMode festgelegt.<br />

Die zugrundeliegende Enumeration stellt folgende Werte zur Verfügung:<br />

• None: Es werden keine Master-Detail-Relationen ausgewertet<br />

• AsFields: Master- und Detaildaten werden parallel als Felder angemeldet. Es lassen<br />

sich dadurch Gruppierungen, Statistiken und Übersichten realisieren.<br />

• AsVariables: Die Masterdaten werden als Variablen, die Detaildaten als Felder angemeldet.<br />

Nach jedem Masterdatensatz wird das Projekt intern mittels LlPrintResetProjectState<br />

zurückgesetzt. Auf diese Weise lassen sich mehrere identische Re-<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!