29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LlPrintGetChartObjectCount<br />

Syntax:<br />

Aufgabe:<br />

Parameter:<br />

INT LlPrintGetChartObjectCount(HLLJOB hJob, UINT nType);<br />

Grundlagen<br />

Abfrage der Anzahl der im Projekt vorhandenen Charts mit der angegebenen Platzierung.<br />

hJob: <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> Job-Handle<br />

nType: Ort des abzufragenden Charts<br />

Rückgabewert:<br />

Hinweise:<br />

Fehlercode oder Anzahl der Charts<br />

Einer der folgenden Werte muß für nType angegeben werden:<br />

LL_GETCHARTOBJECTCOUNT_CHARTOBJECTS: Gibt die Anzahl der Chart-Objekte<br />

zurück. Dieses beinhaltet nicht Tabellen, die Charts enthalten.<br />

LL_GETCHARTOBJECTCOUNT_CHARTOBJECTS_BEFORE_TABLE: Gibt die Anzahl<br />

der Chart-Objekte zurück, die sich in der Druckreihenfolge vor Tabellen befinden.<br />

LL_GETCHARTOBJECTCOUNT_CHARTCOLUMNS: Gibt die Anzahl der Charts in<br />

Tabellenspalten zurück.<br />

Diese Funktion kann dazu verwendet werden, die Druckschleife zu optimieren.<br />

Weitere Hinweise hierzu sowie die Anwendung finden Sie im Kapitel "3.4. Ansteuerung<br />

von Chart- und Kreuztabellen-Objekten".<br />

Siehe auch:<br />

LlPrint<br />

LlPrintGetCurrentPage<br />

Syntax:<br />

INT LlPrintGetCurrentPage(HLLJOB hJob);<br />

Aufgabe:<br />

Abfrage der momentanen Seitennummer.<br />

Parameter:<br />

hJob: <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> Job-Handle<br />

Rückgabewert:<br />

Fehlercode oder Seitennummer<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!