29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Export-Module<br />

15. Die Export-Module<br />

Neben der Ausgabe in die Vorschaudatei bietet <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> weitere Zielformate, um das<br />

Druckergebnis weiterzuverwenden. Die Ausgabe in diese Zielformate geschieht über<br />

spezielle Export-Module, welche als <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> Erweiterung in Erweiterungsdateien mit<br />

der Endung .LLX (= <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> Extension) vorliegen. Dabei können auch mehrere Export-Module<br />

in derselben Erweiterungsdatei untergebracht sein. Die von <strong>List</strong> & <strong>Label</strong><br />

standardmäßig bereitgestellten Exportmodule unterstützen die Formate HTML, MHTML,<br />

RTF, PDF, XML, XLS, XPS, TXT, TTY, JPEG, EMF, TIFF und BMP.<br />

15.1. Das Funktionsprinzip<br />

Um die Export-Module zu aktivieren, muss <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> mitgeteilt werden, wo es die<br />

Erweiterungsdateien finden und laden kann. Anschließend stehen die Export-Module<br />

neben den Standard-Ausgabemedien Drucker ("PRN"), Vorschau ("PRV") und Datei ("FILE")<br />

unter einem bestimmten, eindeutigen Namen ("HTML", "RTF", "PICTURE_JPEG",<br />

"PICTURE_EMF", "PICTURE_BMP", "PICTURE_TIFF", "PICTURE_MULTITIFF", "XLS", "XPS",<br />

"TTY", "TXT") zur Verfügung. Der eigentliche Export in das jeweilige Format läuft aus Entwicklersicht<br />

daher auch analog zum sonstigen Druck.<br />

Ob und wenn ja welche Export-Module überhaupt dem Endanwender angeboten werden<br />

sollen, oder ob ein Druck fest auf ein bestimmtes Export-Modul durchgeführt werden<br />

soll, kann ebenso programmiertechnisch festgelegt werden, wie einzelne exportformat-spezifische<br />

Optionen.<br />

15.2. Die Programmierschnittstelle der Export-Module<br />

15.2.1. Export-Module global (de)aktivieren<br />

Standardmäßig versucht <strong>List</strong> & <strong>Label</strong>, die Datei cmll15ex.llx aus dem Verzeichnis der DLL<br />

zu laden. Damit stehen Ihnen automatisch alle Exportformate zur Verfügung, die <strong>List</strong> &<br />

<strong>Label</strong> anbietet, sobald Sie als Druckziel bei LlPrint(WithBox)Start LL_PRINT_EXPORT angeben.<br />

Möchten Sie die Export-Module deaktivieren, so können Sie dies über die Option<br />

LL_OPTIONSTR_LLXPATHLIST erreichen. Geben Sie dazu den Dateinamen mit einem<br />

Dach davor an, also "^CMLL15EX.LLX".<br />

Um die Export-Module aus einem anderen Verzeichnis zu laden, verwenden Sie ebenfalls<br />

diese Option. Als Beispiel können Sie "c:\Programme\\cmll15ex.llx",<br />

angeben, um die Export-Module aus Ihrem Applikationsverzeichnis zu<br />

laden.<br />

322

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!