29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeiten mit den Komponenten<br />

Nach dem Hinzufügen dieser Komponente zu Ihrem Formular können Sie die Eigenschaften<br />

des neuen Objekts im Eigenschaftsfenster der Komponente festlegen. Die<br />

Tabelle zeigt eine Übersicht.<br />

Eigenschaft Beschreibung<br />

Name Der eindeutige Name des Objekts<br />

Description Diese Beschreibung wird im Designer angezeigt. Sie darf Leerzeichen<br />

enthalten, sollte jedoch nicht länger als 30 Zeichen<br />

lang sein.<br />

Icon Das Icon des Objekts, das im Designer in der Symbolleiste<br />

und im Menü angezeigt wird. Es sollte sich um ein 16x16 Pixel<br />

großes Icon mit 16 Farben handeln.<br />

Die Komponente bietet Ihnen drei Ereignisse an. Zunächst wird bei der Anlage eines<br />

neuen Objekts durch den Benutzer das Ereignis DesObj_Picture_CreateDesignerObject<br />

ausgelöst. Falls gewünscht können Sie dem Benutzer hier einen Einstiegsdialog anzeigen.<br />

Dies kann beispielsweise ein Assistent sein, der dem Benutzer die Konfiguration<br />

des neuen Objekts vereinfacht. Bietet sich die Verwendung im konkreten Fall nicht an,<br />

verzichten Sie einfach auf die Behandlung des Ereignisses.<br />

Das Ereignis DesObj_Picture_EditDesignerObject wird ausgelöst, wenn der Benutzer<br />

doppelt auf das neu eingefügte Objekt klickt oder aber den Eintrag "Eigenschaften" aus<br />

dem Kontextmenü wählt.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!