29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Export-Module<br />

15.12.1.Die Programmierschnittstelle<br />

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung aller vom Grafik Export-Modul unterstützten<br />

Optionen. Diese Optionen können durch das Anwendungsprogramm über die Funktion<br />

LlXSetParameter(...""...) gesetzt und über LlXGet-<br />

Parameter(...""...) abgefragt werden. ist<br />

entweder "PICTURE_JPEG", "PICTURE_BMP", "PICTURE_EMF", "PICTURE_TIFF" oder<br />

"PICTURE_MULTITIFF", je nach Zielformat.<br />

Resolution: Definiert die Auflösung in dpi für die Grafikgenerierung. Default: 96dpi,<br />

Bildschirmauflösung.<br />

Picture.JPEGQuality: Spezifiziert die Qualität und den damit abhängigen Kompressionsfaktor<br />

der generierten JPEG Grafiken. Der Wert liegt zwischen 0..100, wobei 100 der<br />

höchsten JPEG Qualität (und damit vergleichsweise schlechtesten Kompression) entspricht.<br />

Default: 100<br />

Picture.BitsPerPixel: Gibt die Farbtiefe der generierten Grafiken an. In der Regel reichen<br />

256 Farben aus, man sollte beachten, dass bei einer höheren Farbtiefe die Grafikdateien<br />

sehr schnell sehr groß werden können.<br />

Wert Bedeutung<br />

1 Schwarz-Weiß<br />

4 16 Farben<br />

8 256 Farben<br />

24 24bit True Color<br />

32 32bit True Color<br />

Default 8<br />

Export.Path: Definiert den Zielpfad für den Export. Ist er leer, so erscheint ein Zielpfad-<br />

Auswahldialog.<br />

Export.File: Gibt den Dateinamen für die Dateien an. Wenn die Option gesetzt ist, müssen<br />

Sie im Dateinamen printf-Platzhalter wie z.B. "%08d" verwenden (z.B. "Export Seite<br />

%d.htm"). In diesem Falle werden die erste Seite und die Folgeseiten durch Ersetzung<br />

des Platzhalters durch die entsprechend formatierte Seitenzahl benannt. Ansonsten<br />

erhalten die Seiten eine einfache Nummerierung.<br />

Export.Quiet: Gibt an, ob der Exportvorgang mit Benutzerinteraktion durchgeführt werden<br />

soll.<br />

Wert Bedeutung<br />

0 Interaktivität/Dialoge erlaubt<br />

1 Es erfolgt kein Zielpfad-Auswahldialog (sofern Export.Path gesetzt) und keine<br />

"Überschreiben?" Rückfrage.<br />

Default 0<br />

364

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!