29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ansteuerung der Druckengine<br />

obersten Ebene ("Root") zu bestimmen. Dann können Sie die Fortschrittsanzeige immer<br />

dann aktualisieren, wenn Sie auf dieser Ebene einen Datensatz ausgeben.<br />

Für den maximal pro Tabelle verfügbaren Prozentsatz gilt<br />

INT nMaxPerc = 100/LlPrintDbGetRootTableCount();<br />

Wenn Sie die Root-Tabellen von 0.. LlPrintDbGetRootTableCount()-1 durchindizieren,<br />

können Sie den Gesamt-Prozentsatz dann als<br />

INT nPercTotal = nMaxPerc*nIndexCurrentTable+(nPerc/100*nMaxPerc);<br />

berechnen, wobei nPerc der Prozentposition innerhalb der aktuellen Tabelle entspricht.<br />

Für die eigentliche Aktualisierung der Prozentanzeige kann dann die DruckeTabelle()-<br />

Funktion aus dem letzten Abschnitt angepasst werden. Durch einen weiteren Eingangsparameter<br />

kann die augenblickliche Rekursionstiefe bestimmt werden – ist diese 0 wird<br />

gerade ein "Root"-Datensatz gedruckt und die Anzeige kann aktualisiert werden:<br />

Funktion DruckeTabelle(DataTable Datenobjekt, Rekursionstiefe Tiefe)<br />

{<br />

<br />

{<br />

<br />

...<br />

<br />

(LlPrintDbGetRootTableCount,<br />

LlPrintSetBoxText)<br />

<br />

(LlPrintFields)<br />

<br />

(LlPrint,<br />

Rückgabewert = LlPrintFields)<br />

<br />

{<br />

...<br />

<br />

<br />

}<br />

...<br />

}<br />

...<br />

}<br />

4.3.4. Übergabe der Master-Daten als Variablen<br />

Im Falle einer Bestellung mit den zugehörigen Bestellposten kann es auch erwünscht<br />

sein, die "Master"-Daten, d.h. in diesem Beispiel die Daten der Orders-Tabelle als Variablen<br />

zu übergeben. So kann der Adressat dann z.B. in einem Textobjekt ausgegeben<br />

werden, die Posten im Tabellenobjekt.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!