29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konstante:<br />

Die Methoden Print und Design<br />

LL_BARCODE_EAN13, LL_BARCODE_EAN8, LL_BARCODE_UPCA, LL_BAR-<br />

CODE_UPCE, LL_BARCODE_3OF9, LL_BARCODE_25INDUSTRIAL, LL_BAR-<br />

CODE_25INTERLEAVED, LL_BARCODE_25DATALOGIC,LL_BARCODE_25MATRIX,<br />

LL_BARCODE_POSTNET, LL_BARCODE_FIM, LL_BARCODE_CODABAR, LL_BAR-<br />

CODE_EAN128, LL_BARCODE_CODE128, LL_BARCODE_DP_LEITCODE, LL_-<br />

BARCODE_DP_IDENTCODE, LL_BARCODE_GERMAN_PARCEL, LL_BARCODE_-<br />

CODE93, LL_BARCODE_MSI, LL_BARCODE_CODE11, LL_BARCODE_MSI_10_-<br />

CD, LL_BARCODE_MSI_10_10, LL_BARCODE_MSI_11_10, LL_BARCODE_MSI_-<br />

PLAIN, LL_BARCODE_PDF417, LL_BARCODE_MAXICODE, LL_BARCODE_DATA-<br />

MATRIX, LL_BARCODE_AZTEC, LL_BARCODE_MAXICODE_UPS, LL_BARCODE_-<br />

JAPAN_POSTAL, LL_BARCODE_EAN14, LL_BARCODE_UCC14, LL_BARCODE_-<br />

SSCC<br />

Benutzergezeichnetes Objekt<br />

Konstante:<br />

LL_DRAWING_USEROBJ, LL_DRAWING_USEROBJ_DLG<br />

Bemerkung:<br />

Dieses Objekt wird per Callback/Event vom <strong>Programmierer</strong> selbst gezeichnet. Bei<br />

LL_DRAWING_USEROBJ_DLG kann der <strong>Programmierer</strong> im Designer auch einen<br />

eigenen Eigenschaftsdialog für das Objekt bereitstellen.<br />

Die Benutzung dieses Variablentyps gehört zur sehr fortgeschrittenen Programmierung<br />

und wird an anderer Stelle in diesem Handbuch behandelt.<br />

2.5. Die Methoden Print und Design<br />

Diese beiden Methoden stellen – nach der Verwendung von Databinding - die einfachste<br />

Möglichkeit dar, <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> zu programmieren. Die Datenübergabe erfolgt in diesem<br />

Falle eventbasiert. Dieser Ansatz bietet sich an, wenn ungebundene Daten (also Daten,<br />

die aus keiner Datenbank stammen und auch in keinem Datenzugriffsobjekt zur Verfügung<br />

stehen) reported werden sollen, z.B. Klassenarrays o.ä. und das Berichtscontainer-<br />

Objekt nicht benötigt wird.<br />

Die Methoden sind nur im OCX-Control, der .NET-Komponente und in der VCL-<br />

Komponente enthalten. Eine genaue Beschreibung der Parameter können Sie aus den<br />

entsprechenden Online-Hilfen entnehmen.<br />

Eine detaillierte Beschreibung der Programmierung mit der .NET-Komponente und deren<br />

Besonderheiten finden Sie im Kapitel "7.1. Arbeiten mit der .NET Komponente".<br />

Verwenden Sie diese Methoden, um z.B. den einfachen Etiketten- bzw. <strong>List</strong>endruck zu<br />

programmieren.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!