29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. Das Viewer-OCX-Control<br />

16.1. Übersicht<br />

Übersicht<br />

Das Control CMLL15V.OCX kann dazu verwendet werden, <strong>List</strong> & <strong>Label</strong>-Preview-Dateien<br />

anzusehen und zu drucken.<br />

Eingefügt werden kann es z.B.<br />

� in eigenen Projekten<br />

� auf einer Internet-Seite<br />

Beim Druck werden die Preview-Dateien so gedruckt, dass sie optimal auf die Drucker-<br />

Seite eingepasst werden. Dabei werden die Eigenschaften wie "physikalische Seite" und<br />

das Breiten-Höhen-Verhältnis beachtet, um ein möglichst genaues Abbild des Originals<br />

auch auf anderen Druckern zu erzeugen.<br />

Wenn statt eines Dateinamens eine Internet-URL angegeben wird, lädt das Control diese<br />

temporär auf die Festplatte (in den Internet-Cache) und zeigt sie dann an (sofern eine<br />

registrierte URLMON.DLL auf dem System vorhanden ist, s.u.).<br />

Bitte beachten Sie, dass ein Browser benötigt wird, der AcitveX unterstützt, z.B. der<br />

Internetexplorer.<br />

16.2. Registrierung<br />

Das OCX-Control können Sie auf dem üblichen Weg mit "REGSVR32 CMLL15V.OCX"<br />

registrieren oder über Ihre Entwicklungsumgebung anmelden. Vor der Registrierung<br />

müssen die abhängigen Module registriert worden sein.<br />

Oft wird die Registrierung auch über Ihr SETUP-Programm vorgenommen.<br />

16.3. Eigenschaften<br />

AsyncDownload [in, out] BOOL: Gibt an, ob ein eventueller (Internet-) Download asynchron<br />

durchgeführt wird oder nicht. Ein asynchroner Download hat den Vorteil, dass das<br />

Programm die Seite mit dem OCX-Control schon anzeigen kann, allerdings muss dann<br />

darauf geachtet werden, dass direkte Befehle an das Control (GotoFirst etc.) nicht sofort<br />

nach der URL-Zuweisung gesendet werden können (siehe Event LoadFinished). Die<br />

Einstellung wirkt sich nicht auf lokale Dateien aus. Voreinstellung: TRUE<br />

Enabled [in, out] BOOL: Gibt an, ob das Control enabled oder disabled ist. Dies wirkt<br />

sich auf die Benutzerschnittstelle aus, die dann keine Aktionen zulässt. Voreinstellung:<br />

TRUE<br />

BackColor [in, out] OLE_COLOR: Hintergrundfarbe, das ist die Farbe, die<br />

375

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!