29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Export-Module<br />

das Fax adressieren zu können, damit kein extra Dialog angezeigt werden muss. Über<br />

LL_OPTIONSTR_FAX... können Sie diese aus Ihrer Applikation heraus vorgeben (s. LlSetOptionString()).<br />

Beispiel:<br />

HLLJOB hJob;<br />

hJob = LlJobOpen(0);<br />

LlSetOptionString(hJob, LL_OPTIONSTR_FAX_RECIPNAME,<br />

"<strong>combit</strong>");<br />

LlSetOptionString(hJob, L_OPTIONSTR_FAX_RECIPNUMBER,<br />

"+497531906018");<br />

LlSetOptionString(hJob, LL_OPTIONSTR_FAX_SENDERNAME,<br />

"Max Mustermann");<br />

LlSetOptionString(hJob, LL_OPTIONSTR_FAX_SENDERCOMPANY,<br />

"Sunshine <strong>GmbH</strong>");<br />

LlSetOptionString(hJob, LL_OPTIONSTR_FAX_SENDERDEPT,<br />

"Development");<br />

LlSetOptionString(hJob, LL_OPTIONSTR_FAX_SENDERBILLINGCODE,<br />

"4711");<br />

// ...<br />

LlJobClose(hJob);<br />

Wenn die Optionen nicht gesetzt werden und der Benutzer im Projekt keine Einstellungen<br />

gewählt hat, steht das Fax Export-Modul nicht zur Verfügung.<br />

Dieses Exportmodul bietet Ihnen keine weitergehende Programmierschnittstelle.<br />

Viele herkömmliche Faxprogramme können von <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> aus auch direkt über den<br />

zugehörigen Druck-/Fax-Treiber angesprochen werden. Sofern das entsprechende Faxprogramm<br />

Möglichkeiten vorsieht, dass die Faxnummer über das Dokument übergeben<br />

wird, kann in den meisten Fällen somit auch der Nummerneingabedialog unterdrückt<br />

werden. Um z.B. David der Firma Tobit anzusprechen, können Sie die sog. @@-Befehle<br />

verwenden. Platzieren Sie ein Textobjekt im Designer und fügen Sie die Zeile<br />

366<br />

"@@NUMMER "++"@@"<br />

als Inhalt ein. Der Faxtreiber erkennt diese Syntax und versendet den Druckauftrag ohne<br />

weitere Benutzerinteraktion an die angegebene Faxnummer. Andere Faxprogramme<br />

bieten ähnliche Möglichkeiten – wir empfehlen Ihnen einen Blick in die Dokumentation<br />

Ihres Faxprogrammes.<br />

15.14. Exportdateien digital signieren<br />

In Zusammenarbeit mit den Signaturprodukten digiSeal® office der secrypt <strong>GmbH</strong> oder<br />

OPENLiMiT® SignCubes Software mit Lizenzschlüsseln der e•siqia Holding AG ist es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!