29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeiten mit den Komponenten<br />

7. Arbeiten mit den Komponenten<br />

7.1. Arbeiten mit der .NET Komponente<br />

Parallel zu den OCX- und VCL-Komponenten für Visual Basic und Delphi erhalten Sie mit<br />

der <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> .NET Assembly eine spezielle Komponente für die Entwicklung mit<br />

Microsoft .NET. Das folgende Kapitel bezieht sich ausschließlich auf die Arbeit mit dieser<br />

Komponente. Wenn Sie nicht unter .NET arbeiten, können Sie diesen Abschnitt überspringen.<br />

7.1.1. Prinzipielle Unterschiede<br />

Die Komponente wurde optimal in das Framework integriert und unterscheidet sich in<br />

einigen Bereichen von der regulären API. Konkret bietet die Assembly unter anderem<br />

folgende Features:<br />

• Umfangreiche Datenbindung analog zu den bekannten Windows und Web Forms<br />

Controls<br />

• Vereinfachte Übergabe von beliebigen Daten als Variablen und Felder<br />

• Verwendung von .NET Ausnahmen statt Rückgabewerten<br />

• Vereinfachung von vielen Methodenaufrufen mittels Überladungen<br />

7.1.2. Einbindung der Komponente<br />

Die Einbindung erfolgt mittels <strong>Referenz</strong>ierung der Datei <strong>combit</strong>.<strong>List</strong><strong>Label</strong>15.dll in der<br />

Entwicklungsumgebung Visual Studio .NET.<br />

Im Anschluss an die Einbindung werden automatisch mehrere Symbole im Komponentenbereich<br />

der Werkzeugleiste angelegt. In manchen Fällen müssen die Symbole manuell<br />

eingefügt werden, indem diese im Menü unter Tools > Customize Toolbox selektiert<br />

werden.<br />

Wird die Komponente in der Toolbox angezeigt, kann sie per Drag & Drop auf den Arbeitsbereich<br />

des aktiven Formulars gezogen werden. Dies ist sowohl bei Windows<br />

Forms als auch bei Web Forms möglich. Da die Komponente selbst nicht im Formular<br />

visualisiert wird, wird ein entsprechendes Icon im Tray des Formulars angezeigt. Ein<br />

Klick auf dieses zeigt die zugehörigen Eigenschaften im Eigenschaftsfenster an. Hier<br />

können Sie viele wichtige Einstellungen vornehmen, die jeweils kurz beschrieben sind.<br />

Ist die Komponente eingebunden, empfiehlt es sich, den Namespace "<strong>combit</strong>.<strong>List</strong><strong>Label</strong>15"<br />

einzubinden. Dies sieht je nach Sprache und Einsatzort zum Beispiel wie<br />

folgt aus:<br />

using <strong>combit</strong>.<strong>List</strong><strong>Label</strong>15; // C#<br />

Import <strong>combit</strong>.<strong>List</strong><strong>Label</strong>15 'VB.NET<br />

<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!