29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmierschnittstelle<br />

UINT16 word Integer<br />

INT32 longint Long<br />

UINT32 longint Long<br />

INT integer Long<br />

UINT cardinal Long<br />

LONG longint Long<br />

ULONG longint Long<br />

DLGPROC tFarProc -<br />

FARPROC tFarProc -<br />

HWND HWND Long<br />

HDC HDC Long<br />

HCRS hCursor Long<br />

HANDLE tHandle Long<br />

HMENU tHandle Long<br />

HFONT tHandle Long<br />

PCHAR pCHAR String<br />

TCHAR TCHAR -<br />

PCHAR8 pCHAR String<br />

PCHAR16 pWCHAR -<br />

PTCHAR pTCHAR String/-<br />

POINT tPoint POINT<br />

RECT tRect RECT<br />

COLORREF tColorref COLORREF<br />

MSG tMsg MSG<br />

FLOAT4 single single<br />

BSTR String(ByVal)<br />

BSTR+ String(ByRef)<br />

8.1.12. Hexadezimal-Zahlen<br />

Hexadezimalzahlen sind Zahlen im 16er-System. In diesem Handbuch beginnen diese<br />

Zahlen mit einem '0x', der C-typischen Syntax. Für Delphi ersetzt man dies durch '$', in<br />

Visual Basic durch '&H':<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!