29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HTML Export-Modul<br />

� Rechtecke können keinen Rahmen haben und transparente Rechtecke (egal ob mit<br />

Rahmen oder ohne) werden ignoriert.<br />

� Der Dezimaltabulator in Textobjekten und Tabellen wird auf 'rechtsbündig' umgesetzt.<br />

� Tabulatoren und mehrere aufeinanderfolgende Leerzeichen werden nicht unterstützt.<br />

� Zeilen- und Absatzabstände werden nicht unterstützt.<br />

� Die Option 'Wortumbruch' in Textobjekten und Tabellenspalten ist bei HTML immer<br />

aktiv (auch wenn 'abschneiden' im Designer gewählt wurde)<br />

� die Tabellen-Objekt Option "Separatoren Durchziehen" wird nicht unterstützt.<br />

� In Tabellenzeilen wird der ggf. vorhandene Abstand von links für die 1. Spalte ignoriert.<br />

� Die Tabellenoption "fixe Größe" wird nicht unterstützt.<br />

� Das Chart -Objekt wird als Bild exportiert und kann daher nicht transparent erscheinen.<br />

� Die Umsetzung von formatiertem RTF-Text in HTML-Code erfolgt über einen RTF-<br />

Parser, der die wichtigsten Absatz- und Zeichenformatierungen interpretiert und<br />

entsprechend umsetzt. Erweiterte Formatierungen, autom. Nummerierungen, sowie<br />

eingebettete Objekte und Grafiken werden ignoriert.<br />

� Linien werden als Grafik realisiert. Dies geschieht allerdings lediglich für genau<br />

vertikale und horizontale Linien, alle diagonalen Linien werden ignoriert.<br />

� Gradientenfüllungen werden nicht unterstützt.<br />

� Gedrehte Texte werden nicht unterstützt.<br />

� Gedrehter RTF-Text wird nicht unterstützt.<br />

� Objekte die als Bild exportiert werden dürfen nicht aus ihrem Objektrahmen ragen.<br />

Daher müssen z.B. Barcodeobjekte mit fester Balkenbreite im Designer so gestaltet<br />

werden, dass der Inhalt in jedem Fall im Objektrechteck Platz findet.<br />

� Selbst in einem Callback gezeichnete Ausgaben werden nicht exportiert.<br />

� Abstände vor Tabellenzeilen werden nicht unterstützt.<br />

� Rahmen von benachbarten Zellen werden nicht übereinander, sondern nebeneinander<br />

gemalt. Dadurch kann sich die Rahmendicke verdoppeln. Bitte berücksichtigen<br />

Sie dies bereits beim Layout.<br />

� Die Funktion TotalPages$() kann nicht in gedrehten Textobjekten verwendet werden.<br />

Folgende über den HTML 4.01 Standard hinaus verwendete Tags oder Attribute werden<br />

verwendet:<br />

� Das Ausschalten des Seitenrandes für die HTML Seiten wird über jeweils zwei<br />

Browserspezifische Tags orientiert, um unter Netscape und Internet Explorer optimale<br />

Ergebnisse zu erzielen:<br />

327

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!