29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwaltung der Preview-Dateien<br />

14. Verwaltung der Preview-Dateien<br />

Der in <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> enthaltene Previewdruck schreibt die Druckdaten in eine Datei, wodurch<br />

eine Weiterverarbeitung der Vorschau möglich wird.<br />

Es werden alle Informationen in einer einzigen Datei gespeichert. Durch die optionale<br />

Kompression, die Sie mit<br />

LlSetOption(hJob, LL_OPTION_COMPRESSSTORAGE,1);<br />

einschalten können, wird die Druckdatei in der Größe um, je nach Daten, etwa 2/3 oder<br />

mehr verringert! Die Kompression verlangsamt den Druckprozess etwas, ist aber sehr<br />

wichtig, wenn Sie die Datei z.B. im Internet zu implizitem (über das ActiveX-Control) oder<br />

explizitem Download zur Verfügung stellen oder per eMail verschicken.<br />

Die Datei erhält die Namensendung ".LL". Der interne Aufbau ist nicht freigegeben, damit<br />

technische Änderungen durchgeführt werden können, ohne mit existierenden Applikationen<br />

Konflikte zu bekommen.<br />

14.1. Die Zugriffsfunktionen<br />

Sie müssen sich nicht mehr um die internen Details kümmern. Die Zugriffsfunktionen<br />

LlStgsysxxx() erledigen dies für Sie völlig transparent.<br />

Diese Funktionen sind in der Datei CMLS15.DLL vorhanden. Diese DLL, die bei Internet-<br />

Anwendungen üblicherweise mitgeliefert werden sollte, ist möglichst klein gehalten.<br />

Wenn Sie Funktionen aus dieser DLL über eine Import-Bibliothek verwenden wollen, so<br />

müssen Sie die Datei CMLS15.LIB unter den Linkereinstellungen hinzufügen. In anderen<br />

Programmiersprachen reicht das Hinzufügen der entsprechenden Deklarationsdatei.<br />

Nachfolgend die Auflistung der Funktionen:<br />

LlStgsysAppend<br />

Syntax:<br />

INT LlStgsysAppend(HLLSTG hStg, HLLSTG hStgToAppend);<br />

Aufgabe:<br />

Hängt einen weiteren Druckjob an.<br />

Parameter:<br />

hStg: Das von LlStgsysStorageOpen() zurückgelieferte Handle<br />

hStgToAppend: Handle der anzuhängenden Preview-Datei<br />

Rückgabewert:<br />

=0: okay,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!