29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parameter:<br />

hJob: <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> Job-Handle<br />

lpszText: Text, der im Textfeld erscheinen soll<br />

nPercentage: Fortschritt in Prozent<br />

Rückgabewert:<br />

Hinweise:<br />

Fehlercode<br />

Grundlagen<br />

Um den Text mehrzeilig zu machen, können LineFeeds (´\x0a´) eingefügt werden.<br />

Unveränderte Texte oder NULL-Pointer werden nicht neu gezeichnet, um ein<br />

Flimmern zu verhindern, unveränderte Prozentwerte oder ´-1´ werden ebenfalls<br />

ignoriert.<br />

Beispiel:<br />

HLLJOB hJob;<br />

hJob = LlJobOpen(0);<br />

if (LlPrintWithBoxStart(hJob, LL_PROJECT_LABEL, "test", LL_PRINT_NORMAL,<br />

LL_BOXTYPE_NORMALMETER, hWnd, "Ausdruck") == 0)<br />

{<br />

LlPrintSetBoxText(hJob, "bin gleich soweit...", 0);<br />

<br />

LlPrintSetBoxText(hJob, " fertig", 100);<br />

LlPrintEnd(hJob);<br />

}<br />

else<br />

MessageBox(NULL, "Fehler", "<strong>List</strong> & <strong>Label</strong>", MB_OK);<br />

LlJobClose(hJob);<br />

Siehe auch:<br />

LlPrintWithBoxStart, LlPrintUpdateBox, LlPrint<br />

LlPrintSetOption<br />

Syntax:<br />

INT LlPrintSetOption(HLLJOB hJob, INT nIndex, INT nValue);<br />

Aufgabe:<br />

Setzt verschiedene Druckoptionen, z.B. um die Zahl der gewünschten Kopien<br />

(und evtl. die Anfangsseite) voreinzustellen.<br />

Parameter:<br />

hJob: <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> Job-Handle<br />

nIndex:<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!