29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Westliche Codepages (SBCS0F )<br />

10. Verwendung in internationaler Umgebung<br />

Die Entwicklung für internationale Umgebungen ist sehr komplex, wie Sie – wenn Sie<br />

Ihre Applikation international einsetzen wollen – sicher wissen. Sollten Sie bisher noch<br />

keine Erfahrung in diesem Bereich haben, empfehlen wir Ihnen das genauere Studium<br />

von weiterführender Literatur, z.B.: Nadine Kano: "Developing International Software"<br />

erschienen in der MS Press, ISBN 1-55615-840-8.<br />

Die meisten westlichen Sprachen haben die gleiche Codepage (1252), auf die <strong>List</strong> &<br />

<strong>Label</strong> als Voreinstellung zugeschnitten ist. Bei dieser Codepage ist in Hinsicht auf Zeichensätze<br />

normalerweise nichts zu berücksichtigen.<br />

Bitte beachten Sie, dass die folgende Betrachtung für die Funktionalität von <strong>List</strong> & <strong>Label</strong><br />

gilt, nicht für die Benutzeroberfläche. Sie können mit einer englischen Benutzeroberfläche<br />

ein japanisches Projekt bearbeiten (vorausgesetzt, auf Ihrem System ist die Unterstützung<br />

für die japanische Codepage - Stichwort NLS - vorhanden) oder umgekehrt. Die<br />

folgenden Abschnitte behandeln das Projekt mit seinen Formeln und Ausgaben an sich.<br />

Die Sprache der Benutzeroberfläche ist wie bisher unabhängig davon, und es werden<br />

ständig neue Länder-Interfaces hinzugefügt.<br />

10.1. Westliche Codepages (SBCS 1)<br />

Wenn <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> für Zeichensätze aus anderen SBCS-Codepages als 1252 (also z.B.<br />

baltisch (1257), kyrillisch/slawisch (1251), griechisch (1253), türkisch (Latin 5: 1254), Latin<br />

2 (1250)) verwendet wird, kann dies Änderungen an diversen Einstellungen nötig machen.<br />

<strong>List</strong> & <strong>Label</strong> verwendet normalerweise ungenutzte Zeichen aus der Codepage<br />

1252 für manche Sonderfunktionen:<br />

� LL_OPTION_TABREPRESENTATIONCODE / LL_CHAR_TAB: Das Zeichen, das als "Tabulatorzeichen"<br />

in Ausdrücken und Texten Verwendung findet. Voreinstellung: "÷"<br />

(Zeichencode 247).<br />

� LL_OPTION_RETREPRESENTATIONCODE / LL_CHAR_NEWLINE: Das Zeichen, das als<br />

"Umbruchzeichen" in Ausdrücken und Texten Verwendung findet, um einen Umbruch<br />

zu erzwingen. Voreinstellung: "¶" (Zeichencode 182)<br />

� LL_OPTION_EXPRSEPREPRESENTATIONCODE / LL_CHAR_EXPRSEP: Trennt die einzelnen<br />

Zeilen einer Formel im Funktionsassistenten, wird aber normalerweise nicht<br />

angezeigt. Voreinstellung: 164.<br />

Je nach Codepage sind manche dieser Zeichen "sinnvolle" Textzeichen, so dass die<br />

Representationscodes geändert werden müssen. Dies muss vor der Erstellung oder<br />

Veränderung der Druck-Projekte geschehen. Hauptsache ist, es ist konsistent.<br />

Für den Einsatz unter der Codepage 1253 (griechisch) muss LL_CHAR_TAB auf alle<br />

Fälle geändert werden.<br />

1 SBCS=Single Byte Character Set<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!