29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise zu den Parametern<br />

C: 0x1a2b3c4d<br />

Delphi: $1a2b3c4d<br />

Visual Basic: &H1a2b3c4d<br />

Gelegentlich kommen auch Zeichen vor wie ´\xaa´. Das ist die C/C++-Schreibweise für<br />

ein Zeichen mit dem Hexadezimalcode aa, also 170 dezimal. In Delphi ist das chr($aa), in<br />

Visual Basic chr$(&Haa).<br />

8.2. Hinweise zu den Parametern<br />

� Zeichenketten sind alle Null-terminiert zu übergeben.<br />

� Beachten Sie bei C oder C++ die C-Konvention, dass Sie in Quelltexten für '\' ,<br />

z.B. in Pfadangaben, dieses doppelt eingeben müssen: "c:\\temp.lbl" statt<br />

"c:\temp.lbl".<br />

� Bei Puffern muss die dem übergebenen Längenparameter entsprechende Anzahl<br />

an Bytes (Unicode-API: in Zeichen) reserviert sein, ansonsten lässt sich wie immer<br />

ein ´Unbehebbarer Anwendungsfehler´ nicht vermeiden, oder das Programm<br />

läuft nicht korrekt, oder es werden zu wenig Zeichen kopiert. Achten Sie<br />

auf den Fehlercode LL_ERR_BUFFERTOOSMALL.<br />

� Die Parameter werden soweit möglich, auf Korrektheit überprüft. Während der<br />

Programmentwicklung lohnt es sich also, den Debug-Modus einzuschalten (siehe<br />

LlSetDebug()) und die Rückgabewerte zu überprüfen. Später können Sie dann die<br />

Parameterüberprüfung explizit ausschalten (LL_OPTION_NOPARAMETERCHECK).<br />

8.3. Allgemeines zum Rückgabewert<br />

� Null (oder bei manchen Funktionen positive Rückgabewerte) bedeutet im allgemeinen,<br />

dass die Funktion erfolgreich war.<br />

� Ein negativer Rückgabewert signalisiert bis auf Ausnahmefälle einen Fehler, der<br />

über die entsprechenden Fehlerkonstanten den Grund bezeichnet.<br />

8.4. Variablen/Felder und deren Werte<br />

Die unten angegebenen Hinweise gelten sowohl für Variablen wie auch für Felder, bei<br />

letzteren muss man also "Variable" einfach sinngemäß durch "Feld" ersetzen.<br />

8.4.1. Im Variablennamen verwendbare Zeichen<br />

Im Variablennamen dürfen nur alphanumerische Zeichen, also 'a'..'z', 'A'..'Z', '0'..'9', '.' und<br />

'_' sowie Umlaute verwendet werden. Zahlen dürfen nicht an erster Stelle stehen. Alle<br />

nicht-erlaubten Zeichen werden zu einem Unterstrich ('_') umgesetzt. Der Punkt ist ein<br />

Hierarchietrenner für die Variablenhierarchie.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!