29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ansteuerung des Berichtscontainer-Objekts<br />

60<br />

LlPrintIsVariableUsed)<br />

(drucke alle Objekte)<br />

(LlPrint)<br />

<br />

(LlPrint)<br />

Der zweite Teil der Druckschleife benötigt eine Hilfsfunktion. Diese druckt die Daten<br />

einer einzelnen (Datenbank-)Tabelle:<br />

Funktion DruckeTabelle(DataTable Datenobjekt)<br />

{<br />

// DataTable ist ein geeignetes Datenzugriffsobjekt, z.B. eine<br />

// Datenbanktabelle, ein Klassenarray o.ä.<br />

}<br />

<br />

{<br />

<br />

(LlDefineField,<br />

LlDefineFieldExt,<br />

LlDefineFieldExtHandle,<br />

LlPrintIsFieldUsed)<br />

<br />

(LlPrintFields)<br />

<br />

(LlPrint,<br />

LlPrintFields)<br />

<br />

}<br />

<br />

<br />

(Rückgabewert = LlPrintFieldsEnd)<br />

<br />

(Rückgabewert = LlPrintFieldsEnd)<br />

<br />

Als Rückgabewert erhält man die Information, ob eine weitere Tabelle folgt (LlPrintFieldsEnd()<br />

liefert dann LL_WRN_TABLECHANGE zurück), oder ob der Druck abgeschlossen<br />

werden kann (Rückgabewert 0).<br />

Damit kann der zweite Teil des Drucks, also der Teil nach der Initialisierung der ersten<br />

Seite, wie folgt realisiert werden:<br />

<br />

{<br />

<br />

(LlPrintDbGetCurrentTable)<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!