29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dynamic Link Libraries<br />

Damit diese Aufrufe in einem Programm nicht zu einer Fehlermeldung des Linkers führen,<br />

müssen diese Funktionen dem Linker, Compiler oder Interpreter bekannt gemacht,<br />

d.h. deklariert werden.<br />

Hier unterscheiden sich prinzipbedingt die verschiedenen Sprachen wie C, Delphi und<br />

Visual Basic. Extremfälle sind Makrosprachen wie Excel, in denen die Deklaration relativ<br />

kompliziert ist.<br />

Grundsätzlich stehen Ihnen verschiedene Komponenten zur Verfügung, die aber ihrerseits<br />

stets nur Wrapper um die eigentlichen DLL-Funktionen sind. Daher ist der Funktionsumfang<br />

auch – unabhängig von der verwendeten Komponente – im Wesentlichen<br />

identisch.<br />

8.1.4. Einbindung in C/C++ über Import-Libraries<br />

Unter den mitgelieferten Programmen befindet sich eine Import-Library, CMLL15.LIB.<br />

Diese muss dem Linker als Library angeboten werden. Sie sorgt dafür, dass der Linker<br />

die Verbindung zur DLL und deren Funktionen einbaut.<br />

Um dem C-Compiler die Prototyp-Deklaration der Funktionen zu übergeben, sollte man<br />

das Headerfile CMBTLL15.H einbinden, und zwar nach dem "#include "-<br />

Statement, da Windows-Variablentypen in den Deklarationen verwendet werden. Bitte<br />

beachten Sie die ´#ifdef´-Statements, um die für Ihre Windows-Version richtigen Deklarationen<br />

zu wählen. Wir empfehlen zusätzlich die Deklaration von STRICT, um eine striktere<br />

Parameterprüfung durch den Compiler zu veranlassen.<br />

Sie können die Importbibliothek auch mit dem Programm IMPLIB, das bei Ihrem SDK<br />

oder möglicherweise auch dem Compiler beiliegt, erstellen. Manche Compilerhersteller<br />

(z.B. Watcom/Sybase oder Borland) liefern ein solches Tool mit aus, ein entsprechendes<br />

Tool liegt dem Microsoft-Compiler leider nicht bei.<br />

Auch ein dynamisches Laden der DLLs ist möglich – eine Beschreibung hierfür finden<br />

Sie in der Online-Knowledgebase unter http://support.<strong>combit</strong>.net.<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!