29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übersicht<br />

_lPara: lPara der Variablen, die dem Objekt zugeordnet ist (LL_DRAWING_-<br />

USEROBJ oder LL_DRAWING_USEROBJ_DLG). Entspricht dem 4. Parameter des<br />

LlDefineVariableExt()-Aufrufs.<br />

_lpPtr: lpPtr der Variablen, die dem Objekt zugeordnet ist. Entspricht einem Zeiger<br />

auf die Struktur, die mit dem 5. Parameter des LlDefineVariableExt()-Aufrufs<br />

übergeben wurde.<br />

_hPara: Handle-Inhalt der Variablen, die dem Objekt zugeordnet ist. Dieser Wert<br />

ist nur gültig, wenn die Variable über LlDefineVariableExtHandle() definiert wurde,<br />

ansonsten ist der _lpszContents-Wert gültig.<br />

_bIsotropic: TRUE: Das Objekt soll unverzerrt gezeichnet werden, FALSE: Die<br />

Zeichnung soll in das Rechteck eingepasst werden<br />

_lpszParameters: bei benutzerdefinierten Objekten als Tabellenfeld: NULL, bei<br />

LL_DRAWING_USEROBJ: Zeiger auf einen leeren String, bei LL_DRAWING_-<br />

USEROBJ_DLG: Zeiger auf die Parameter-Zeichenkette, die bei LL_CMND_EDIT_-<br />

USEROBJ zurückgegeben wurde.<br />

_hPaintDC: Device Context für die Ausgaben<br />

_hRefDC: Device Context für <strong>Referenz</strong>en<br />

_rcPaint: Rechteck, in dem das Objekt gezeichnet werden soll. Der Mapping-<br />

Mode ist in den üblichen Zeichnungs-Einheiten, also mm/10, inch/100 oder<br />

inch/1000.<br />

_nPaintMode: 1: auf Designer-Preview, 0: auf Drucker/Echtdatenpreview<br />

Rückgabewert (_lResult):<br />

0<br />

Hinweise:<br />

In diesem Callback darf keine <strong>List</strong> & <strong>Label</strong>-Funktion aufgerufen werden, die Ausgaben<br />

zur Folge hat (LlPrint(), etc.)! Funktionen wie LlPrintGetCurrentPage() oder<br />

LlPrintGetOption() oder auch LlPrintEnableObject() sind erlaubt.<br />

Siehe: Hinweise zur Benutzung von GDI-Objekten<br />

Beispiel:<br />

case LL_CMND_DRAW_USEROBJ:<br />

pSCD = (PSCLLDRAWUSEROBJ)pSC->_lParam;<br />

FillRect(pSCD->_hPaintDC,pSCD->_rcPaint,<br />

GetStockObject(_ttoi(lpszContents)));<br />

break;<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!