29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ansteuerung des Berichtscontainer-Objekts<br />

Damit Ihnen die "OrderDetails"- Tabelle mit der benötigten Relation zum Einfügen im<br />

Tabellenstruktur-Dialog angeboten wird, müssen Sie zuvor mitteilen, dass Sie die Master-Daten<br />

als Variablen verwalten und somit schon in der äußersten Ebene des Tabellenobjekts<br />

die 1:n-verknüpfte OrderDetails- Tabelle zur Verfügung stellen möchten. Hierzu<br />

verwenden Sie LlDbSetMasterTable(). Die benötigten Aufrufe wären also<br />

LlDbAddTable(hJob, "Orders", "Bestellungen");<br />

LlDbAddTable(hJob, "OrderDetails", "Bestellposten");<br />

LlDbAddTableRelation(hJob, "OrderDetails", "Orders",<br />

"Orders2OrderDetails", NULL);<br />

LlDbSetMasterTable(hJob, "Orders");<br />

Der Ablauf der Druckschleife erfolgt dann analog zu oben, allerdings müssen Sie jetzt<br />

ggf. schon auf der äußersten Ebene (vgl. Kap. 4.3.1. Mehrere unabhängige Tabellen) die<br />

geeignete Kind- Datenbanktabelle bereitstellen:<br />

64<br />

<br />

{<br />

<br />

(LlPrintDbGetCurrentTable)<br />

<br />

(LlPrintDbGetCurrentTableSortOrder)<br />

<br />

(LlPrintDbGetCurrentTableRelation)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

}<br />

<br />

<br />

(LlPrintEnd)<br />

<br />

{<br />

<br />

(LlPreviewDisplay)<br />

<br />

(LlPreviewDeleteFiles)<br />

}<br />

4.4. Umgang mit 1:1-Relationen<br />

Meist werden 1:1-Relationen zum Reporten über ein JOIN so zusammengefasst, dass<br />

die Daten innerhalb der selben Tabelle zur Verfügung stehen. Sollte dies nicht der Fall<br />

sein oder sollten Sie dies nicht wünschen, so können Sie 1:1-Relationen auch visuell im<br />

Variablenfenster innerhalb der Felder der Elterntabelle einblenden. Hierzu müssen Sie<br />

die Felder mit einer besonderen Syntax anmelden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!