29.11.2012 Aufrufe

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

combit List & Label - Programmierer-Referenz - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen<br />

sind also eine Art lokale Variable (die aber auch an die über LlPreviewDisplay()<br />

angezeigte Vorschau übergeben werden, da diese als "lokal" angesehen werden<br />

kann).<br />

Wenn die Parameter über LlSetDefaultProjectParameter() definiert werden, sind das die<br />

Voreinstellungen, die der Benutzer gegebenenfalls (wenn LL_PARAMETERFLAG_PUBLIC<br />

gesetzt ist) seinen Bedürfnissen entsprechend einstellen kann.<br />

Wird das Projekt dann geladen (LlDefineLayout(), LlPrint[WithBox]Start()), werden die<br />

Parameter durch die im Projekt gespeicherten Formeln oder Werte ersetzt, d.h. überschrieben.<br />

Um dies zu verdeutlichen, heißt die API "DefaultParameters". Ungeänderte<br />

Parameter werden im Projektlayoutfile nicht gespeichert, so dass spätere Änderungen<br />

der Default-Parameter für den Druck übernommen werden. Ist dies nicht gewünscht, so<br />

können Sie zusätzlich das Flag LL_PARAMETERFLAG_SAVEDEFAULT mit angeben, damit<br />

der Default-Wert im Projektfile gespeichert wird. Dies ist insbesondere nützlich, um vom<br />

Benutzer im Designer gesetzte Projektparameter vor dem Druck per LlGetProjectParameter<br />

auszulesen.<br />

Es darf nicht mehrere Parameter mit gleichem Namen, aber verschiedenem Typ geben!<br />

Der Typ wird durch LlSetDefaultProjectParameter() festgelegt.<br />

12.1.2. Druck des Projekts<br />

Nach dem Start des Drucks über LlPrint[WithBox]Start() sind die für den Druck verbindlichen<br />

Werte über LlPrintGetProjectParameter() abfragbar, entweder als Formel oder als<br />

berechneter Wert.<br />

Man kann auch über LlPrintSetProjectParameter() den Wert noch einmal ändern oder<br />

sogar neue Parameter hinzufügen. Dies macht dann Sinn, wenn man die Werte später<br />

noch braucht, denn sie werden – nach einer eventuellen Formelevaluierung - in der Vorschaudatei<br />

gespeichert und können über LlStgsysGetJobOptionStringEx() abgefragt<br />

werden. Somit kann man eigene Parameter dauerhaft darin speichern. Dort beginnen die<br />

Parameter mit "ProjectParameter." vor dem definierten Namen.<br />

12.1.3. Vordefinierte Projektparameter<br />

<strong>List</strong> & <strong>Label</strong> verwendet Projektparameter zum Versand per Fax oder eMail. Der Benutzer<br />

kann die Parameter übernehmen oder abändern, z.B. den Fax- oder eMail-Empfänger<br />

über eine Formel, die von der Applikation angebotene Variablen enthält, übernehmen.<br />

Da <strong>List</strong> & <strong>Label</strong> bei der Übergabe der Fax- bzw. Mail-Parameter eine Formel erwartet,<br />

kann es notwendig sein, den übergebenen Wert als Zeichenkette zu maskieren (dann,<br />

wenn ein fester Wert übergeben werden soll).<br />

Beispiel:<br />

LlPrintSetProjectParameter(hJob, "LL.FAX.RecipNumber",<br />

T("""+497531906018"""), 0);<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!